Party-Stimmung

Wie beim Lanzparkfest in Mannheim-Lindenhof gefeiert wird

Beim Lanzparkfest im Mannheimer Stadtteil Lindenhof werden jede Menge Spaß und Unterhaltung, aber auch Informationen über das Quartier, geboten. Was am Wochenende bei dem Fest im Park alles auf dem Programm steht

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Besucher bei einem der vergangenen Lanzparkfeste. © Thomas Rittelmann

Mannheim. Von A wie Avendi bis Z wie Zahnarztpraxis Wißmeier - mit mehr als 30 Ausstellern und einem großen Bühnenprogramm laden die Bürger-Interessengemeinschaft (BIG) und der Gewerbeverein Lindenhof am Samstag, 8., 12 bis 23 Uhr, und Sonntag, 9. Juli, 10.30 bis 18.30 Uhr, zum Lanzparkfest ein.

Volles Programm im Stadtteil

Mit viel Musik von der Bigband des Moll-Gymnasiums, dem Chor der Diesterwegschule sowie den Formationen Carport, Anke P, Big Band 17 und Bata Banda, zudem Tanzeinlagen der Grokageli, des Gio Dance-Studios und des Awo-Balletts wird für Party-Stimmung gesorgt. Zudem gibt‘s Speisen und Getränke sowie Führungen in die Lanzkapelle. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 13 Uhr statt, der Sonntag beginnt mit dem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr.

Mehr zum Thema

Waldhof

Kulturverein Waldhof feiert Stadtteilfest auf neu eröffneten Taunusplatz

Veröffentlicht
Von
Klaus Schillinger
Mehr erfahren
Sommerfest

So feierten Bewohner und Gäste des Böttger-Heims in Mannheim-Lindenhof

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Hochwasserschutz

Mannheimer Dammsanierung: Möglicher Kompromiss mit Regierungspräsidium

Veröffentlicht
Von
Stefanie Ball
Mehr erfahren

Bereits am Freitag, 7. Juli, 18.30 Uhr, eröffnet die Zeichnerin und Kinderbuch-Illustratorin Irene Mennen-Berg in der Lanzkapelle, Meerfeldstraße 87, eine Ausstellung unter dem Titel „Zwischen Bäumen“, die aus dem Anliegen, sich für den Baumerhalt am Rheindamm einzusetzen, entstanden ist. Die Ausstellung ist während des Lanzparkfests und auf Anfrage noch bis Montag, 24. Juli, zu sehen.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen