Käfertal. Bis Sonntag, 8. September, fällt die Bushaltestelle Käfertal Bahnhof flach. Darüber informierte die Stadtverwaltung jetzt im Bezirksbeirat: „Wegen städtischer Bauarbeiten kann die Bushaltestelle Käfertal nicht angefahren werden. Dies führt zu abweichendem Betrieb auf mehreren RNV-Buslinien“, hieß es. Fahrgäste werden gebeten, zum Umstieg alternativ die Haltestelle Mannheimer Straße zu nutzen.
Wie bereits berichtet, wird ein Teilstück des Radschnellwegs (RSW) 15 entlang der Birkenauer Straße auf einer Länge von rund 700 Metern erweitert. Zudem soll ein neuer Fußgängerweg zwischen dem Bahnübergang Ladenburger Straße bis zum Käfertaler Bahnhof entstehen. Ausgeführt wird das Ganze bis Ende November in zwei Abschnitten und kostet rund 1,3 Millionen Euro, die zum Teil durch das baden-württembergische Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz vom Land bezahlt werden.
Verschiedene Linien werden umgeleitet
Die einzelnen Omnibus-Linien sind wie folgt betroffen: Die Linie 53 wird in beiden Fahrtrichtungen auf direktem Weg zwischen Mannheimer Straße und Käfertal Rathaus über Käfertal Kulturhaus umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen Käfertal Bahnhof und Ladenburger Straße.
Die Linie 54 fährt ab Käfertal Rathaus über Käfertal Kulturhaus zur Haltestelle Mannheimer Straße und zurück. Die Linie 55 wird in Fahrtrichtung Waldhof Bahnhof zwischen Käfertal Rathaus und Sonnenschein über Käfertal Kulturhaus, Mannheimer Straße, Käfertal Süd und Feuerwache Nord umgeleitet. Es entfallen die Haltestellen Käfertal Bahnhof, Ladenburger Straße, Wasserwerkstraße und Käfertal Friedhof. Die Linie 56 fährt ab Käfertal Rathaus über Käfertal Kulturhaus zur Haltestelle Mannheimer Straße und zurück.
Die Linie 64 verkehrt auf einem kürzeren Weg bis zur Mannheimer Straße. Linie 66 fährt gar nicht und die Linie 67 geht von Käfertal Rathaus über Käfertal Kulturhaus zur Haltestelle Mannheimer Straße. In allen Fällen entfällt die Haltestelle am Käfertaler Bahnhof.
Neben den bereits genannten Arbeiten wird zudem die Straßenbeleuchtung auf der ganzen Strecke erneuert. Der erste Bauabschnitt soll in den Sommerferien, der zweite nach den Sommerferien erfolgen. Auf der gesamten Strecke wird der Gehweg geschmälert und der Asphalt für den Radschnellweg erneuert. Während der gesamten Bauzeit ist die Strecke für den Autoverkehr gesperrt. Fußgänger dürfen passieren. Radfahrer müssen ihr Rad schieben. Wo möglich, soll die Fläche entsiegelt werden und die fehlenden Bäume ersetzt werden. Die Grünfläche soll vergrößert werden. Nach Abschluss der Arbeiten Ende November verkehren die Busse wieder auf ihrer normalen Strecke.
Vorhaben ist in drei Bauabschnitte unterteilt
Das Vorhaben war bereits im vergangenen Jahr vom Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) des Gemeinderats genehmigt worden. Die Strecke verläuft entlang des Bahnhofs Käfertal parallel zur Birkenauer Straße am Stadtteil Franklin vorbei zum Platz der Freundschaft. Die von den Stadträten beschlossene Planung besteht aus insgesamt drei Abschnitten, die sich vom Bahnhof Käfertal bis zum Bahnhof Bensheimer Straße erstreckt. Der zweite Abschnitt zwischen der Trierer Straße und dem Bahnhof Käfertal sowie der dritte vom Platz der Freundschaft bis zur Gemarkungsgrenze Viernheim befinden sich noch in frühen Planungsphasen.
Die ersten drei Kilometer sind indes schon fertig und werden gut von Radfahrern genutzt: Es handelt sich dabei um den Radschnellweg durch die Feudenheimer Au und über das Spinelli-Gelände, die rechtzeitig zur Bundesgartenschau - einschließlich der Unterführung am Aubuckel - im vergangenen Jahr fertiggestellt wurden. Die Strecke knickt auf dem ehemaligen Buga-Gelände im rechten Winkel in die Völklinger Straße ein, verläuft durch die vorhandene Unterführung unter Weinheimer Straße, Heppenheimer Straße und B 38 hindurch, mündet am Bahnübergang der OEG in die Rebenstraße und führt von dort durch die Birkenauer Straße in Richtung Viernheim weiter.
Weitere Lückenschlüsse auf der Strecke sollen erst mit dem Umbau der B 38 zum Stadtboulevard erfolgen. Die Fertigstellung ist für die Jahre 2027/28 vorgesehen. Wie und wann es in Richtung Viernheim dann genau weitergehen kann, ist noch offen. (mit lang)
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal_artikel,-kaefertal-arbeiten-fuer-radschnellweg-in-kaefertal-gehen-voran-_arid,2228470.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt_artikel,-wallstadt-anbindung-des-nordostens-an-radschnellweg-beschlossen-_arid,2177274.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html