Ermittlungen

Untersuchungen nach Explosion und Brand bei BASF Ludwigshafen laufen noch

Rauchwolke, Feuerwehr, Werksambulanz: Der Zwischenfall bei BASF im Juli war ernst. Die behördlichen und internen Untersuchungen laufen noch

Von 
Wolfgang Jung
Lesedauer: 
Eine dunkle Rauchsäule stieg am Montag vor einer Woche in Ludwigshafen auf. Die Ermittlungen im BASF-Werk laufen weiter. © SWR

Ludwigshafen. Einen Monat nach einer Explosion und einem Brand auf dem BASF-Werksgelände in Ludwigshafen laufen die behördlichen und internen Untersuchungen noch. Das Unternehmen leiste vollumfängliche Unterstützung, teilte ein Konzernsprecher in der pfälzischen Stadt mit. Bezüglich der Umstände des Zwischenfalls gebe es keinen neuen Stand.

Mehr zum Thema

Force Majeure

Nach Brand: BASF beruft sich auf höhere Gewalt bei Lieferausfällen

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher
Mehr erfahren
Ermittlungen

Explosion bei BASF in Ludwigshafen: Behörden nennen weitere Details

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Brand

Nach BASF-Zwischenfall: Interne Experten begutachten Gebäude

Veröffentlicht
Von
Antje Raupach
Mehr erfahren

Insgesamt 18 Menschen leicht verletzt

Die Explosion hatte sich am 29. Juli nach dem Austritt eines organischen Lösungsmittels im Werksteil Süd des weltgrößten Chemieunternehmens ereignet. Nach Behördenangaben wurden insgesamt 18 Menschen leicht verletzt. Eine Gefährdung der Bevölkerung habe zu keiner Zeit bestanden, hieß es. Kunden mussten jedoch mit Lieferengpässen bei einzelnen Produkten rechnen. Der Brand beschädigte demnach eine Anlage, in der unter anderem Vorprodukte für die Vitaminherstellung und Carotinoide sowie Aromastoffe hergestellt werden. lrs

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen