OB-Wahl

OB-Wahl in Ludwigshafen in angespannter Atmosphäre

Begleitet vom Ausschluss eines AfD-Kandidaten und von Hassmails gegen die Amtsinhaberin stimmt die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz über eine neue Führung im Rathaus ab.

Von 
Wolfgang Jung
Lesedauer: 

Ludwigshafen. In einem unruhigen Umfeld wählt Ludwigshafen am Sonntag einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin. Der Wahlausschuss der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz hatte drei Kandidaten und eine Kandidatin zugelassen, allerdings nicht den AfD-Politiker Joachim Paul - wegen Zweifeln an dessen Verfassungstreue. Gerichte bestätigten den Ausschluss. Paul weist die Vorwürfe zurück.

Mehr zum Thema

Ludwigshafen

OB-Wahl in Ludwigshafen: Die aktuellen Informationen im Liveblog

Veröffentlicht
Von
unseren Reporterinnen und Reportern
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

OB-Wahl in Ludwigshafen: Zahlen, Fakten und Wissenswertes vor dem Showdown

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Forum zur OB-Wahl in Ludwigshafen: Spannender Dreikampf deutet sich an

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren

Die parteilose Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck tritt nicht mehr an. Die frühere SPD-Politikerin ist seit dem Ausschluss von Paul das Ziel von Anfeindungen etwa in sozialen Medien. Die Polizei ermittelt. Wahlberechtigt sind am Sonntag etwa 122.000 Menschen. Sollte kein Kandidat und keine Kandidatin mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, findet am 12. Oktober eine Stichwahl statt. (dpa)

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen