Kommunalpolitik

OB-Wahl in Ludwigshafen: Stichwahl zwischen Kandidaten der CDU/FWG und SPD

Wer wird Oberbürgermeister in Ludwigshafen? Das entscheidet die Stichwahl am 12. Oktober. An diesem Sonntag gab es ein enges Rennen zwischen CDU/FWG und SPD. Alle Infos im Liveblog.

Von 
unseren Reporterinnen und Reportern
Lesedauer: 
Gehen in Ludwigshafen in die Stichwahl: Klaus Blettner (l), Kandidat der CDU und der Freien Wähler, und Jens Peter Gotter, Kandidat der SPD. © Uwe Anspach/dpa
  • Ludwigshafen hat am Sonntag, 21. September, über einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin abgestimmt. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, kommt es zur Stichwahl.
  • Der gemeinsame Kandidat von CDU und FWG, Klaus Blettner , wird in einer Stichwahl gegen den SPD-Kandidaten Jens Peter Gotter am 12. Oktober antreten.
  • Die bisherige Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos) ist nicht erneut zur Wahl angetreten.
  • Wegen des Ausschlusses des AfD-Bewerbers Joachim Paul hat die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen bereits im Vorfeld bundesweit Schlagzeilen gemacht. Gegen die Entscheidung des Wahlausschusses ging er juristisch vor, zuletzt blieben auch zwei Verfassungsbeschwerden erfolglos.
  • Wahlberechtigt sind rund 122.000 der gut 180.000 Ludwigshafenerinnen und Ludwigshafener.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen