Ludwigshafen. Ein Ehepaar ist verschwunden. Können Lena Odenthal und Johanna Stern beweisen, dass ein Doppelmord stattgefunden hat? „Ordnung ist das halbe Leben“ heißt der neue Ludwigshafen-„Tatort“ des SWR, zu dem jetzt die Dreharbeiten begonnen haben. Zu sehen sind in dem Streifen (Drehbuch von Annette Lober) neben Ulrike Folkerts (Odenthal) und Lisa Bitter (Stern) unter anderem Amina Merai und Jeremias Meyer als verdächtiges Paar. Weitere Rollen übernehmen Wolf Bachofner, Anna Stieblich, Bruno Cathomas, Judith Hofmann, Davina Chanel Fox und Johannes Scheidweiler. Regie führt Didi Danquart.
Plötzlich mit zwei Leichen im Wohnzimmer
Und darum geht es: Mittzwanziger Mike stellt seine Freundin Nisha seinen Eltern vor. Das Treffen wird zunehmend feindselig und eskaliert, als das junge Paar von Hochzeitsplänen berichtet. Plötzlich stehen Mike und Nisha mit zwei Leichen im Wohnzimmer des elterlichen Eigenheims. Panisch beschließen die beiden, ihre Tat zu vertuschen. Doch aufgrund von Aussagen aus der Nachbarschaft beginnen Lena Odenthal und Johanna Stern nach den angeblich urlaubenden Eltern zu forschen.
Mike und Nisha wollen cool bleiben und verwischen Spuren. Der misstrauische, mit Späh-Ausrüstung versehene Nachbar vom angrenzenden Grundstück lässt die beiden allerdings nicht in Ruhe. Und auch Lena Odenthal und Johanna Stern sind überzeugt davon, dass sich hinter der Nervosität von Nisha und Mike ein Geheimnis verbirgt.
Der neue „Tatort – Ordnung ist das halbe Leben“ wird in Ludwigshafen, Karlsruhe sowie Baden-Baden und Umgebung voraussichtlich bis zum 19. Juli gedreht, teilt der SWR mit. Ausführender Produzent ist Nils Reinhardt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-doppelmord-im-vorstadtidyll-neuer-ludwigshafen-tatort-wird-gedreht-_arid,2220753.html