Arbeitsmarkt - Führungswechsel in Ludwigshafen / Arbeitslosenquote sinkt auf 8,5 Prozent

Daniel Lips wieder Chef der Arbeitsagentur

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Im März 2020 wurde Daniel Lips (l.) durch Benjamin Wehbring ersetzt, nun ist Lips wieder zurückgekehrt. © Achim Keiper

Ludwigshafen. Mit Beginn des neuen Jahres gibt es bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen einen Führungswechsel. Nach knapp zwei Jahren kehrt Daniel Lips, der im März 2020 vorübergehend als Operativer Geschäftsführer in die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saar nach Saarbrücken gewechselt war, wie geplant in die Chemiestadt zurück. Das geht aus einer Mitteilung von Dienstag hervor. Seit 1. Januar ist er wieder Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit. Benjamin Wehbring, der seine Vertretung übernommen hatte, ist nach Nürnberg in die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit gewechselt. Dort wird er das Themenfeld „Bundesagentur für Arbeit der Zukunft“ betreuen und sich um die Weiterentwicklung kümmern.

Lips war Mitte 2018 erstmals als Vorsitzender der Geschäftsführung zur Agentur für Arbeit nach Ludwigshafen gekommen. Zuvor hatte der gebürtige Koblenzer nach seinem Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim bereits einige berufliche Stationen in Rheinland-Pfalz und Hessen durchlaufen.

Hoffnung auf Stabilität

Unterdessen hat sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Ludwigshafen im Dezember erneut leicht entspannt. Insgesamt 8003 Personen waren erwerbslos gemeldet – das sind 99 weniger als im Vormonat November und 948 weniger als zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 8,5 Prozent. Im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit, der auch Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis umfasst, sank die Quote ebenfalls um 0,1 Punkte auf 6,2 Prozent.

Mehr zum Thema

Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote in Ludwigshafen sinkt auf 8,5 Prozent

Veröffentlicht
Von
jei
Mehr erfahren
Report

Arbeitslosenquote in Mannheim leicht gesunken

Veröffentlicht
Von
mek
Mehr erfahren

„Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie mit den damit einhergehenden Einschränkungen einen stabilen Arbeitsmarkt zu haben, ist nicht selbstverständlich und daher sehr erfreulich. Auch wenn im Moment wieder etwas unsichere Zeiten durch die vierte Pandemiewelle aufziehen, bleibe ich vorsichtig optimistisch, dass wir die Stabilität auf dem Arbeitsmarkt halten können“, kommentiert der neue Chef Daniel Lips. „Nach fast zwei Jahren Pandemie haben wir mittlerweile Erfahrungen gesammelt. So reagieren wir auf die wieder gestiegene Nachfrage nach Kurzarbeitergeld mit einem höheren Personaleinsatz, um eine schnelle Bearbeitung der Anzeigen und Anträge sicherzustellen“, sagt der Rückkehrer.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen