Umwelt

Cyanobakterien im Ludwigshafener Willersinnweiher über Warnwert

Von 
Michael Krumpe
Lesedauer: 
Die Stadt Ludwigshafen plant, dass unter der Woche das Schwimmen im Willersinnweiher nicht mehr erlaubt ist. Der Grund: Personalknappheit. © Tanja Capuana-Parisi

Ludwigshafen. Im Ludwigshafener Willersinnweiher ist bei einer Messung am Freitag des Landesamtes für Umwelt ein Vorkommen von potentiell giftigen Cyanobakterien festgestellt worden. Da die Konzentration über dem Warnschwellenwert liegt, wurden Warnhinweisschilder vor Ort angebracht.

Wasserkontakt soll nach Empfehlung der Stadtverwaltung gemieden werden. Zumindest sollte beim Schwimmen kein Wasser geschluckt werden. Außerdem wird empfohlen, dass Hunde nicht in dem Gewässer baden oder aus dem Gewässer trinken sollen.

Darüber hinaus wurden nach Angaben der Stadt die ansässigen Vereine, das Freibad am Willersinnweiher und der Angelsportverein informiert. Der Verzehr von Fischen sei derzeit jedoch unbedenklich. Das Gewässer wird aufgrund der Cyanobakterien weiterhin vom Landesamt für Umwelt beprobt.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Umwelt

Verdacht auf giftige Bakterien im Ludwigshafener Willersinnweiher

Veröffentlicht
Von
Michael Krumpe
Mehr erfahren
Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
dom
Mehr erfahren

Redaktion Mitarbeiter in der Onlineredaktion, Produktionsleitung "MM"-Podcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen