Seniorenbegegnungsstätte

Wie Nachbarn zu Helfern werden

Vortrag am Dienstag

Von 
red
Lesedauer: 

Lampertheim. Zu einem Vortrag zum Thema „Nachbarschaftshilfe“ lädt die Lampertheimer Seniorenbegegnungsstätte Alte Schule für Dienstag, 29. Oktober, in die Räumlichkeiten in der Römerstraße 39 ein. Der Vortrag findet im Rahmen des Cafeteria-Angebots von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Als Referentinnen werden Alexandra Löchelt von der Fachstelle Leben im Alter und Pflegestützpunkt Kreis Bergstraße sowie Silvia Rhiem von der Caritas-Seniorenberatung in Lampertheim erwartet.

Wenn Nachbarn Unterstützung brauchen, zum Beispiel beim Einkaufen, finden sie mit etwas Glück in der Nachbarschaft hilfsbereite nette Menschen. Doch wer bei Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 1 regelmäßig und zuverlässig Unterstützung im Alltag benötigt, soll sich zukünftig in Lampertheim im Rahmen einer organisierten Nachbarschaftshilfe gut aufgehoben fühlen. Zur Entlastung werden hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkaufen, Putzen oder auch die Begleitung zum Arzttermin angeboten.

Es geht darum, die Möglichkeit eines kleinen Zuverdienstes und den Aufgabenbereich bekannt zu machen sowie interessierte potenzielle Helfer über die gesetzlichen Bedingungen für die Abrechnung mit der jeweiligen Pflegeversicherung und die Planung eines eigenen Lampertheimer Netzwerks zu informieren.

Mehr zum Thema

Soziales

Weltladen in Lampertheim feiert fünfjähriges Bestehen

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren
Vortrag und Lesung

Geschichten zum Garten

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Heizen

Lampertheimer erhalten Tipps zu Wärmepumpen im Altbau

Veröffentlicht
Von
Karin Urich
Mehr erfahren

Sowohl Menschen, die Anspruch auf die Leistung haben, sowie Interessierte sind zu dem Vortrag am Dienstag herzlich willkommen. Bei der kostenlosen Veranstaltung werden die Besucher Infos bekommen, wie sie in die Nachbarschaftshilfe einsteigen können. red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen