Hüttenfeld. Allen Grund zum Feiern hatten jetzt die Sängerinnen und Sänger des MGV 1892 Sängerbund Hüttenfeld: Der Gesangverein hat insgesamt vier Abteilungen - drei davon feiern in diesem Jahr runde Jubiläen. Der gemischte Chor „Purple Voices“ wurde vor zehn Jahren gegründet, der Frauenchor blickt auf 30 Jahre zurück und die Jüngsten des Vereines, die „Young Voices“ feiern gar ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gab es ein großes Jubiläumskonzert mit allen Chören des Vereines in der Herz-Jesu-Kirche.
Vorsitzender Kurt Muntermann konnte unter den Zuhörern viele prominente Besucher, wie den Bürgermeister der Stadt Lampertheim, Gottfried Störmer, den 1. Stadtrat Marius Schmidt und die Hüttenfelder Ortsvorsteherin Beate Kettler, begrüßen.
Klangvolle Musical-Hits und Pop-Klassiker
In der gut besetzten Herz-Jesu-Kirche eröffnete der Frauenchor mit klangvollen Musical-Hits den Abend. „Memories“ aus Cats ist ein Evergreen, den die elf Frauen unter der Leitung von Marc Bugert klassisch interpretierten und dies mit einem Medley aus „Les Miserables“ fortsetzten. Hier konnte sich Sonja Zintl mit einem Solopart auszeichnen.
Der gemischte Chor „Purple Voices“, ebenfalls unter der Leitung von Marc Bugert, widmeten sich Pop-Klassikern wie „Always on my mind“ oder dem Stadion-Hit „You’ll never walk alone“. Die 13 Damen und Herren überzeugten stimmsicher und souverän. „Africa“ von Toto war der glanzvolle Höhepunkt ihres Auftrittes.
Der Kinder- und Jugendchor „Young Voices“ hatte bereits vor zwei Wochen sein großes Jubiläumskonzert im Bürgerhaus gegeben. In der Herz-Jesu-Kirche gaben die Kinder einige Songs ihres Singspieles „Max und Moritz“ zum Besten. Die kleine Hannah Ehret sang sicher und frei vor dem großem Publikum ihren Solopart als Witwe Bolte („Meines Lebens schönster Traum, hängt an diesem Apfelbaum“).
Die 14 jungen Damen des Jugendchors bewiesen mit Gospels und Pop-Evergreens wie Elton Johns „Can you feel the love tonight“ oder „Skyfall“ von Adele ihre stimmliche Vielfältigkeit. Chorleiter Ronald Ehret begleitete die 40 Sängerinnen selbst auf dem Keyboard.
Friedhelm Ehret begeistert als Solist bei „Juanita“
Der Männerchor, einst das Aushängeschild des Vereines, ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Doch die zehn Herren zeigten mit ihren immer wieder gern gehörten Liedern „Roll Jordan Roll“ oder „Senora Dona Maria“, das sie an Stimmvolumen kaum etwas eingebüßt haben. Chorleiter Marc Bugert hat mit „Londonderry Air“ auch neues Liedgut im Programm. Friedhelm Ehret ließ seinen beliebten sonoren Bariton bei dem Lied „Juanita“ als Solist erklingen.
Der Frauenchor beendete mit einem ABBA-Medley einen stimmungsvollen Abend. Das Publikum spendete reichlich Applaus.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-vier-choere-und-gleich-drei-jubilaeen-beim-mgv-huettenfeld-_arid,2221091.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html