Hofheim. Der Ortsbeirat Hofheim und cultur communal laden am Sonntag, 25. September, ins Bürgerhaus Hofheim ein. Kättl Feierdaach ist ab 17 Uhr mit ihrem Programm „Isch weeß es jo aach net“ zu Gast. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Eintrittskarten für die Veranstaltung sind noch an der Abendkasse erhältlich. Die Veranstaltung ist bestuhlt, es gilt freie Platzwahl.
Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättl Feierdaach alias Jutta Hinderberger (kl. Bild), wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem Annehmen von Paketen für die Nachbarschaft, schnell mal ein mittelschweres Desaster entstehen kann. Natürlich ist sie daran nie schuld. Schließlich meint sie es ja nur gut.
Der Satz „Sie! Isch weeß es jo aach net“ leitet in den meisten Fällen eine aberwitzige Situation ein, die so nur der Kättl passieren kann. Sehr zum Vergnügen des Publikums, das sich während ihrer ausschweifenden Erklärungen immer wieder die Lachtränen aus den Augen wischen. Als hilfsbereite Freundin und pflichtbewusste Nachbarin weiß Kättl genau, was zu tun ist, wenn ihre Freundin Hannelore eingeschnappt ist oder wenn ein Brief der Nachbarin in ihrem Briefkasten landet. Ihr Ehemann, liebevoll „Moiner“ genannt, sorgt beim Einkaufen, im Parkhaus oder im Stau dafür, dass das Leben nicht langweilig wird. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-programm-mit-viel-wortwitz-_arid,1999408.html