Fastnacht

Ordensgala als Startschuss

HCV beginnt die heiße Phase der närrischen Zeit im voll besetzten Bürgerhaus in Hofheim

Von 
fh
Lesedauer: 

Hofheim. Nach dem erfolgreichen Kampagnenauftakt am Ausscheller (wir berichteten) begann beim Hofheimer Carneval Verein (HCV) mit der Ordensgala am Sonntag die heiße Phase der Fastnacht. Mit einem dreifach donnernden Howwe Helau hieß Vereinschef Volker Hildebrand die Besucher im voll besetzten Bürgerhaussaal willkommen. „Vor kurzem war erst Weihnachten, jetzt schalten wir um in die närrische Zeit“, spannte Hildebrand den Bogen. Der HCV-Vorsitzende hatte sich zuletzt persönlich ein Bild von den übenden Gruppen gemacht, „freut euch auf das, was ihr auf der Bühne sehen werdet“.

Die drei anstehenden Prunksitzungen waren in nicht einmal zwei Tagen ausverkauft, das Kartenkontingent für die traditionelle Hexennacht zur Altweiberfastnacht binnen weniger Stunden vergriffen. Einmal mehr steht der HCV vor der erfolgreichsten Kampagne seiner Vereinsgeschichte und startete am Sonntag vielversprechend in die närrische Zeit durch. Der Verein wächst weiter, kratzt an der 400er-Mitgliedermarke.

In längst gewohnter und perfekt abgestimmter Reimform leitete Sitzungspräsident Alexander Scholl auf die ersten Ordensverleihungen über, die den Trägern des Ehrenordens „Der närrische Till“ zu teil wurden, unter ihnen Rosemarie Scholl, Christa Litters, Martina Vock, Rita Rose und Eddy Stöwesand. „Unser Orden ist ein großer Dank an alle Narren, die mit Einsatz beim HCV nicht sparen“, so das Dankeschön Scholls an alle Aktiven, die beim HCV nach wie vor allesamt aus den eigenen Reihen kommen.

Erstmals drei Prunksitzungen

Mehr zum Thema

Fastnacht (mit Fotostrecke)

HCV Bürstadt feiert närrisches Doppeljubiläum

Veröffentlicht
Von
Dirk Timmermann
Mehr erfahren
Fastnacht

Buntes Programm für die närrische Zeit

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren

„Auf los geht’s los, unsere Kampagne wird famos“, überwiegt auch beim HCV-Präsidenten die Vorfreude auf erstmals drei Prunksitzungen in der Vereinshistorie binnen einer Kampagne, die erste davon bereits am kommenden Samstag.

Nach der Ordensvergabe gab es die ersten Gardetänze durch die von Isabell Sauer, Viktoria Scholl und Claudia Metzler geleiteten Flower Powers, den von Irina Tiefenbach betreuten Piccolos und der HCV-Garde unter der Leitung von Tessa Antz und Annika Ohl zu bestaunen. Tosender Applaus gave es für die Darbietungen, ein willkommener Vorgeschmack auf das Sitzungsspektakel. Bis zur kurzen Pause, die mit Kaffee und Kuchen überbrückt wurde, erhielten noch weitere Formationen, die Wichtel, Pink Ladies und die Happy Dance Company ihre Jahresorden. Nach der kulinarischen Stärkung dann die Wonneproppen, das HCV-Männerballett sowie alle Redner und Büttenasse, aber auch das unverzichtbare Team hinter der Bühne mit Peter Hebauer, Maria Firnkes, Anne Firnkes, Lars Wacker sowie das Technikteam Peter Schneider und Markus Reis. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen