Hüttenfeld. Das historische Schloss Rennhof im Lampertheimer Stadtteil Hüttenfeld öffnet am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr seine Türen für ein außergewöhnliches Konzert mit Opernarien. Wie die Organisatoren mitteilen, ist das Konzert der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe, die im Schloss Rennhof stattfinden wird und dort hochkarätige musikalische Angebote machen will.
Unter den Künstlern finden sich Soprane und Baritone aus renommierten Theatern wie dem Wiesbadener Staatstheater und dem Theater Heidelberg, wie es in der Ankündigung heißt. Auf der Bühne stehen die Sopranistin Indre Pelakauskaite aus Litauen, ausgezeichnet als beste Jungsopranistin der Saison 2023/2024, Tenor Joshua Sanders aus den USA, Bariton Aldomir Mollov aus Bulgarien sowie Bassbariton Fabian J. Balkhausen und die Sopranistin Anne-Kathrin Germann aus Deutschland.
Am Flügel begleitet werden die Sänger vom jungen japanischen Pianisten Dai Amakawa, 2023 Sieger des Wettbewerbs Jugend musiziert, und Schülern der südkoreanischen Musikdozentin und Pianistin Ju-Hee Oh aus Lampertheim.
Das Programm umfasst viele bekannte Opernarien von Mozart, Beethoven, Donizetti, Leoncavallo, Wagner, Händel, Léhar, Rossini, Verdi, Bernstein, Loewe und anderen. Das Konzert ist öffentlich. Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro sind an der Abendkasse erhältlich. kur/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-opernarien-im-schloss-_arid,2252808.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html