Lampertheim. Lampertheim hält am klassischen Freiwilligentag fest. Am Samstag, 21. September, von 8 bis 16 Uhr heißt es dann zum achten Mal „Wir schaffen was“.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
„In der Metropolregion Rhein-Neckar hingegen gibt es erstmalig Freiwilligentage, die vom 21. bis zum 30. September gehen“, erklärt Dirk Eichenauer, der Fachdienstleiter 40-2, Ehrenamt und Vereine der Stadt Lampertheim, beim Pressegespräch. Das bürgerschaftliche Engagement wird somit auf die ganze Woche ausgedehnt, damit auch beispielsweise Schulen und Unternehmen teilnehmen können. „Aus dem Freiwilligentag werden Freiwilligentage, in denen Großes für die Gemeinschaft bewegt werden kann“, sagt Eichenauer.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
In der Metropolregion werden die ehrenamtlichen Aktivitäten zum neunten Mal stattfinden. Das Mitmachen bei den Projekten lohne sich auf jeden Fall, empfiehlt Eichenauer den Lampertheimern, denn schon lang geplante Vorhaben könnten am Freiwilligentag umgesetzt werden.
Bisher sind 18 Projekte im Stadtgebiet angemeldet
Bisher sind 18 Projekte angemeldet. Die städtischen Verantwortlichen Dirk Eichenauer und Silke Reis sind sich aber sicher, dass noch weitere Anmeldungen folgen werden. Allerdings legen sie mehr Wert auf die Qualität der Projekte als auf eine Vielzahl. „Die Ehrenamtlichen können als Anmeldeplattform die städtische Homepage oder die Seite der Metropolregion nutzen. Diese bleibt auch nach dem Freiwilligentag aktiv. Einen Anmeldestopp gibt es nicht, auch kurz vorher können die Projekte noch eingetragen werden“, erläutert Eichenauer. Auch in diesem Jahr wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein, mit Fleischkäse von der Metzgerei Blüm und Brötchen von Schmitt‘s Backhaus. Die SV Sparkassen Versicherung übernimmt den Versicherungsschutz für die Ehrenamtlichen. „Die Teilnehmer, die sich bis zum 30. Juni in der Kategorie Handwerkliches & Praktisches angemeldet haben, nehmen an der Verlosung für Hornbach-Gutscheine in Höhe von 200 Euro teil“, sagt der Fachdienstleiter Ehrenamt. Und fügt hinzu: „Zwei Wochen vor dem besonderen Tag wird es noch ein Pressegespräch geben, in dem Fragen geklärt werden. Außerdem werden zu dem Treff die blauen T-Shirts ausgegeben. Die Erkennungsshirts soll es in diesem Jahr zum letzten Mal geben.“
Für Informationen rund um den Freiwilligentag in Lampertheim stehen Eichenauer und Reis zur Verfügung. Sie erstellen auch individuelle Werbung für die Projekte. „Bürgermeister Gottfried Störmer und der Erste Stadtrat Marius Schmidt werden die Ehrenamtlichen bei ihren Aktivitäten besuchen und Präsente überreichen“, so Eichenauer.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-lampertheim-trommelt-fuer-den-freiwilligentag-_arid,2226543.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html