Projekt

Konzept für Pflegehof

Pflegeservice-Wohnen und Landwirtschaft

Von 
fh
Lesedauer: 
Das Anwesen in der Backhausstraße 11 soll ein Pflegbauernhof werden. © fh

Hofheim. Um den Verkauf des Anwesens Herweck in der Backhausstraße 11 in Hofheim gab es zuletzt viele Gerüchte. In der jüngsten Ortsbeiratssitzung umriss Bürgermeister Gottfried Störmer das Projekt in einer kurzen Stellungnahme, bevor es die weiteren städtischen Gremien durchlaufen wird. Nach Magistrat und Ortsbeirat ist das am Dienstag, 17. September, der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss. Als Projektleiter und Geschäftsführer der neu gegründeten SGK GmbH (Senioren Gemeinschaft Kern) plant der Lampertheimer Daniel Kern auf dem Anwesen die Errichtung eines Pflegebauernhofes. Er wird das Projekt im Ausschuss vorstellen.

An das Anwesen in Hofheim soll am Lampertheimer Stadtrand ein weiteres Anwesen angegliedert werden: der Charlottenhof in der Wormser Straße 70. Hier soll ebenfalls ein Pflegebauernhof entstehen mit angegliederter Kindertagesstätte. Das große Grundstück im Lampertheimer Norden soll die Tierhaltung und eine großflächige Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen für die eigene Erzeugung sicherstellen. Durch einen einzurichtenden Shuttleservice sollen die Synergien beider Standorte optimal genutzt und verbunden werden. Der landwirtschaftliche Betrieb werde dabei um Seniorenwohngemeinschaften als Pflegeservice-Wohnen oder etwa durch eine 24-Stunden-Betreuung durch einen ambulanten Pflegedienst ergänzt.

Für den Standort in der Hofheimer Backhausstraße 11 wäre eine Umnutzung der bestehenden Gebäude vorzunehmen, dazu eine Sanierung und Erweiterung. Ziel der ambitionierten Planung ist die Schaffung von rund 35 Plätzen mit dem Schwerpunkt Pflegeservice-Wohnen. Vorgesehen ist auch die Wiedereröffnung des ehemaligen Hofladens am Eingangsbereich des Grundstückes, um dort die eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse anzubieten.

Mehr zum Thema

KIL

Historischer Spaziergang

Veröffentlicht
Von
fh
Mehr erfahren
Ortsbeirat

Verkehrszählung beschlossen

Veröffentlicht
Von
fh
Mehr erfahren

In der Halle im hinteren Grundstücksbereich plant Kern eine Fischzucht mit einem kombinierten Gemüse-Salatanbau. Die Bauernstube soll als Begegnungsraum dienen und für Kinderbetreuungen und Schulungen genutzt werden. Beim Charlottenhof liegt der Schwerpunkt auf Tierhaltung und der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung. Zusätzlich ist die Errichtung einer Bauernhof-Kita mit zwei Gruppen für je 20 Kinder geplant. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen