Katholische Kirchengemeinde

Jugendheim und Pfarrhaus sollen weichen

Gemeinsam mit dem Bistum hat Mariä Verkündigung entschieden, Jugendheim und Pfarrhaus aufzugeben. Nicht nur, um den Weg für den Altenheim-Neubau frei zu machen, sondern auch weil nicht mehr alle Gebäude erhalten werden können

Lesedauer: 
Lampertheim, Gelaende Mariae Verkuendigung, v.l. Jugendheim, Pfarrhaus und Altenheim (plus Kirchturm von Mariae Verkuendigung) 05.08.2022 / Foto: Berno Nix © Berno Nix

Lampertheim. „Wir freuen uns, wenn die Altenpflege auf unserem Areal erhalten bleibt und wir die alten Menschen hier weiter begleiten können“, sagt Andrea Krüger von der katholischen Kirchengemeinde Mariä Verkündigung zu den Neubau-Plänen des Caritasverbandes Darmstadt in Lampertheim. Sie ist zur Vermögensverwalterin der Gemeinde bestellt worden, nachdem der Verwaltungsrat durch Rücktritte einiger Mitglieder nicht mehr handlungsfähig war. Dem Gremium hatte sie zuvor angehört. Außerdem ist sie Mitglied im Pfarrgemeinderat.

Krüger bestätigt auf Anfrage dieser Redaktion, dass die Pfarrgemeinde gemeinsam mit dem Bistum und dem Caritasverband entschieden hat, den Weg für einen Neubau auf ihrem Gelände frei zu machen. Dafür sollen das Jugendheim, das in einem sehr schlechten baulichen Zustand und nur noch eingeschränkt nutzbar ist, sowie das Pfarrhaus abgerissen werden.

Die Entscheidung sei den Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Gerade das Jugendheim stehe für Gemeinschaft, darin steckten viele Emotionen und Erinnerungen. Viele Gemeindeglieder hätten eine starke Bindung an das Gebäude. „Aber viele sehen inzwischen auch ein, dass wir uns das nicht mehr leisten können“, weiß Krüger. Schon lange könne das Jugendheim in der Hagenstraße nicht mehr so in Schuss gehalten werden, wie es nötig wäre – weil Geld genauso fehlt wie Ehrenamtliche, die sich kümmern. Auf dem Weg zur Großgemeinde, die im Rahmen des Pastoralen Wegs bis 1. Januar 2025 entstehen und sich dann von Hüttenfeld bis Groß-Rohrheim erstrecken soll, müssten alle Gemeinden überlegen, welche Gebäude sie sich noch leisten können.

Mehr zum Thema

Kommentar Ballast abwerfen

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Wassmuth-Gumbel
Mehr erfahren
Soziales

Caritas will Alten- und Pflegeheim neu bauen

Veröffentlicht
Von
Susanne Wassmuth-Gumbel
Mehr erfahren
Bonhoefferhaus

Warum sich Kinder in Mannheim-Feudenheim jetzt schon auf das Ende der Sommerferien freuen

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren

Krüger selbst ist froh, dass hinsichtlich des Jugendheims und des Pfarrhauses die Gemeinde nun eine Entscheidung getroffen hat und es einen Schritt weitergeht. Auf den Neubau des Alten- und Pflegeheimes kann sie sich freuen: „Das wird anders, zeitgemäßer, und es ist schön, zu wissen, dass es auf unserem Gelände bleibt.“

Kirche seit Ende 2019 geschlossen

Noch offen ist die Frage, was mit der Kirche Mariä Verkündigung passiert. Sie ist wegen baulicher Mängel seit Dezember 2019 geschlossen. Das Dach sei inzwischen notgesichert worden, doch Gottesdienste könnten seither keine mehr gefeiert werden, berichtet Krüger im Gespräch mit dieser Redaktion. Diese Gebäude-Situation und auch die besonderen Umstände während der Coronapandemie, als zeitweise keine Zusammenkünfte möglich waren, hätten zu einem Umdenken geführt und das Zusammengehen mit der St.-Andreas-Gemeinde befördert, stellt Krüger fest. „Viele Gemeindeglieder haben sich inzwischen schon dorthin orientiert“, sagt sie. 

Copyright © 2025 Südhessen Morgen