Hofheim. Dank der imponierenden Bilanz von 12:0 Punkten feierte die gemischte U15 des Tennisclubs Hofheim (TCH) die Meisterschaft in der Kreisliga A. Beim Saisonfinale trumpften die Gäste mit 4:2 bei der Spielgemeinschaft aus Pfungstadt und Darmstadt auf. Drei siegreiche Einzel durch Ben Deters (6:3/7:5), Mika Lameli (2:6/6:1/10:6) und Leni Vranjkovic (6:2/6:0) brachten die Gäste auf die Siegerstraße. Das 6:1/0:6/3:10 von Philipp Fischer konnte der TCH verkraften, da Deters/Vranjkovic (6:1/6:0) die letzten Zweifel am Auswärtssieg beseitigten. Hart umkämpft das Doppel von Lameli/Fischer (5:7/7:6/8:10), das im Champions-Tiebreak an die Gastgeber ging.
Die Junioren U18 des TCH verspielten beim 1:5 gegen den TC Lampertheim im Kellerduell der Bezirksliga A eine bessere Abschlussplatzierung als Platz sechs. Der Derbykontrahent aus der Kernstadt zog durch seinen zweiten Saisonsieg an den Hofheimern (3:9 Punkte) in der Tabelle noch vorbei. Lediglich Nils Schade (6:0/6:1) konnte sich in den Einzeln durchsetzen. Recht deutlich fielen die Einzelniederlagen von Luca Siebenhaar (0:6/2:6), Max Okrzejski (1:6/0:6) und Nico Witt (0:6/0:6) aus. Schade/Siebenhaar (7:5/6:7/6:10) stemmten sich im Doppel vergeblich gegen eine weitere Niederlage. In zwei Sätzen bleiben Okrzejski/Witt (0:6/1:6) unterlegen.
Die mit Bobstadt kooperierenden Herren 30 freuen sich in der Bezirksoberliga über die Vizemeisterschaft. Im letzten Pflichtspiel gegen den SKV Büttelborn 2 gab es einen 8:1-Kantersieg, womit Platz zwei hinter dem verlustpunktfreien Meister aus Rüsselsheim festgemacht wurde. Bis auf Jochen Grüll (6:1/4:6/3:10) brachten alle Akteure der Gastgeber ihre Spiele durch. Lionel Mauge (7:6/6:0), Dennis Hess (6:3/6:1), Christian Gugumus (6:3/6:0), Philipp Bernhardt (6:4/6:3) und Fabian Antz (6:0/6:0) feierten durchweg Zweisatzsiege. Ihre Dominanz untermauerten die Gastgeber auch durch die drei abschließenden Doppelerfolge von Mauge/Gugumus (6:2/6:0), Grüll/Bernhardt (6:4/6:2) und Hess/Antz (6:4/6:3).
Nervenstarke Herren 50
Nervenstärke bewiesen die Herren 50, die im Kellerduell der Bezirksoberliga Schlusslicht Groß-Bieberau mit 5:4 besiegten und mit 4:12 Punkten als Tabellenachter unter neun Mannschaften den Abstieg gerade noch abwenden konnten.
Verlass war einmal mehr auf Heiko Schade (6:2/6:0) und Rainer Niederhöfer (6:3/6:3), die auch im gemeinsamen Doppel (6:3/6:0) die Oberhand behielten und somit maßgeblichen Anteil am Triumph hatten. Zähler Nummer vier und fünf sicherten bei brütender Hitze Jürgen Hechler (6:3/6:2) und Gerald Lippert (6:0/7:6). Unglücklich das 2:6/6:3/7:10 von Rüdiger Hess, Gregor Dieken (3:6/2:6) unterlag auch in zwei Sätzen. Dank des klaren Doppelsieges von Schade/Niederhöfer konnten die Gastgeber die beiden Niederlagen von Hechler/Hess (4:6/6:2/8:10) und Dieken/Lippert (2:6/2:6) ohne negative Folgen verkraften. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-gemischte-u15-feiert-meistertitel-_arid,2108291.html