TV Hofheim

Damen feiern zwei Meistertitel

Die Tennisdamen schließen eine erfolgreiche Medenrunde ab. Verlustpunktfrei in der Bezirksoberliga

Von 
fh
Lesedauer: 
Die Meisterteams der Damen und Damen 30 des Tennisclubs. © FH

Hofheim. Am letzten Spieltag der nunmehr abgeschlossenen Medenrunde freute sich der Tennisclub Hofheim (TCH) nicht nur über drei Meisterschaften, sondern auch über den auf den letzten Drücker festgemachten Klassenerhalt der Herren 50 in der Bezirksoberliga (Bericht folgt).

Speziell im Damenbereich konnte mit gleich zwei Titelgewinnen kräftig gejubelt werden. Durch den 6:0-Kantersieg bei der MSG Alsbach/Hähnlein bauten die Damen ihre Erfolgsbilanz beim Titelgewinn in der Kreisliga A auf 12:2 Zähler aus. Die beiden Verfolger aus Nauheim und Riedstadt weisen jeweils vier Verlustpunkte auf. An der Bergstraße hatten die Hofheimerinnen kaum Probleme, lediglich Patrizia Jabi an Nummer eins mühte sich beim 3:6/6:1/10:8. Durch die glatten Einzelerfolge von Natascha Winkler (6:2/6:2), Julia Hinz (6:3/6:0) und Nachwuchshoffnung Leni Vranjkovic (6:1/6:0) war die Vorentscheidung früh gefallen. In den Doppeln legten Jabi/Vranjkovic (2:6/6:3/10:77) und Winkler/Hinz (6:0/6:0) nach.

Groß war der Jubel auch bei den Damen 30, die sich mit der makellosen Bilanz von 14:0 Punkten den Titelgewinn in der Bezirksoberliga sicherten. Bereits vor dem abschließenden Duell mit dem TC Nauheim standen die Gastgeberinnen als neuer Titelträger fest. Sandra Vranjkovic (6:2/6:4), Dana Stollhofer (6:3/6:0), Talisa Hess (6:1/6:4), Christina Borowski (6:1/6:0) sowie die Doppel Hess/Borowski (6:0/6:1) und Vranjkovic/Hannelore Gugumus (6:4/7:5) untermauerten auch im letzten Saisonspiel ihre Ausnahmestellung in dieser Liga.

Mehr zum Thema

Tennis

TCH feiert zwei Titel

Veröffentlicht
Mehr erfahren
TC Hofheim

Tennis-Damen feiern Titelgewinn

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die durchweg positiven Meldungen aus dem Damenbereich rundet Platz drei der Damen 40 in der Abschlusstabelle der Kreisliga A ab. Mit 4:2 setzten sich die Gäste in Gustavsburg durch, das Stehvermögen der Doppel Gugumus/Beyer (6:1/7:6) und Dejung/Eppler (6:4/6:3) sorgte für die Entscheidung zugunsten der Gäste. Nach den Einzeln (2:2) war die Partie noch offen. Nicole Beyer (6:1/6:1) und Sandra Dejung (6:1/6:2) punkteten für den TCH, während Hannelore Gugumus (2:6/3:6) und Natalie Eppler (2:6/1:6) ihre Partien in zwei Sätzen abgeben mussten. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen