Tennis

TCH feiert zwei Titel

Damen 30 und die gemischte U15 dürfen vorzeitig jubeln

Lesedauer: 
So sehen Meister aus: die gemischte U15 des TCH. © fh

Hofheim. Für Furore sorgten einmal mehr die Damen 30 des Tennisclubs Hofheim, die durch einen 5:1-Sieg in Nauheim die Meisterschaft in der Bezirksoberliga perfekt machten. 12:0 Punkte lautet die makellose Bilanz des Tabellenführers, der einen Spieltag vor Saisonende drei Punkte Vorsprung auf die Verfolger aufzuweisen hat und nicht mehr einzuholen ist. Sandra Vranjkovic (6:1/6:2), Talisa Hess (6:1/6:1) und Christina Borowski (6:2/6:1) hatten keinerlei Probleme mit ihren Gegenübern. Über drei Sätze musste sich lediglich Natascha Winkler (3:6/6:2/7:10) geschlagen geben. Die beiden Doppel Hess/Borowski (6:0/6:1) und Vranjkovic/Winkler (6:1/6:4) bauten den Vorsprung weiter aus.

Überzeugend auch der Nachwuchs des TCH. Die gemischte U15 bezwang die MSG Birkenau/Gorxheimertal mit 5:1 und untermauerte mit 10:0 Punkten Platz eins in der Kreisliga A. Der Titelgewinn ist den Hofheimer Talenten einen Spieltag vor Saisonende nicht mehr zu nehmen. Gegen die Odenwälder brachten Ben Deters (6:0/6:0), Mika Lameli (7:6/6:4) und Leni Vranjkovic (6:0/6:0) ihre Einzel durch. Eine Niederlage bezog lediglich Max Okrzejski mit 5:7/3:6. In den Doppeln gab es zwei weitere Erfolge für die Hofheimer Talente durch Deters/Lameli (6:1/7:6) und Vranjkovic/Okrzejski (6:4/4:6/10:3).

Durch den ersten Saisonsieg mit 4:2 gegen BW Bensheim 2 konnten die Junioren U18 den letzten Tabellenplatz der Bezirksliga A verlassen und zogen mit 3:7 Punkten mit den Gästen punktemäßig gleich. Dabei profitierten die Gastgeber davon, dass die Bensheimer nur mit drei Akteuren angereist waren, ein Einzel und ein Doppel somit kampflos an den TCH gingen.

Mehr zum Thema

TC Hofheim

Tennis-Damen feiern Titelgewinn

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Tennis

Klassenerhalt in der Badenliga unter Dach und Fach

Veröffentlicht
Von
kaze
Mehr erfahren

Nach den Einzeln war die Begegnung noch offen. Luca Siebenhaar (6:2/5:7/10:6) und Philipp Fischer (kampflos) markierten zwei Zähler. Tom Schneider (1:6/0:6) und Max Okrzejski (1:6/1:6) waren chancenlos. Schneider/Siebenhaar (6:3/6:4) gelang es, ihr Doppel durchzubringen. Zähler Nummer vier des TCH verbuchten Okrzejski/Fischer dann ohne eigenes Zutun. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen