Lampertheim

Freude mit Flitze Feuerstein

Vereine bieten Kindern Ferienspielprogramm

Von 
red
Lesedauer: 

Die Lampertheimer Ferienspiele finden in diesem Jahr zum 47. Mal statt. In Kooperation mit zehn Institutionen besucht das Spielmobil Flitze Feuerstein traditionell die Teilnehmer auf dem jeweiligen Vereinsgelände. Dort haben die Klubs die Möglichkeit, auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.

Auch die Kooperation der Stadt Lampertheim mit dem Kanu-Club 1952, der Schülerpatenschaft Räuberleiter und der Lebenshilfe Lampertheim und Ried wird fortgeführt. Gemeinsam bieten sie eine zweiwöchige Ganztagsbetreuung für Kinder von vier bis elf Jahren an. Dieses Angebot soll vor allem denjenigen ein Ferienerlebnis ermöglichen, die nicht in den Urlaub fahren können, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lampertheim. Idee der inklusiven Ferienbetreuung sei es, die Teilhabe von Kindern unterschiedlicher Fähigkeiten, gesellschaftlicher Schichten und Nationen zu fördern.

Kanu-Club engagiert Betreuungskräfte

„Das Angebot möchte auch konkret bewirken, dass Kinder auf andere Menschen mit Beeinträchtigungen – sei es physischer oder psychischer Art oder aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse – verständnisvoller reagieren und sich im Bedarfsfall hilfsbereit zeigen.“ Gleichzeitig sollen die Kinder die Angst verlieren, ausgeschlossen zu werden, und stattdessen ein Zugehörigkeitsgefühl entwickeln. Über den Kanu-Club werden erneut zusätzliche Betreuungskräfte engagiert, um auf Kinder mit erhöhtem Förderbedarf bedarfsgerecht eingehen zu können, so die Stadt weiter.

Mehr zum Thema

Lampertheim

Auftakt zu Sport im Park

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren
Lampertheim

Recht auf Spielen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Lampertheim

Trio Pleroma tritt auf

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Ein vielfältiges Sommererlebnis verspricht der Kanu-Club Vier- bis Sechsjährigen von Montag, 12. August, bis Freitag, 23. August, jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Kinder der Ferienbetreuung nehmen an den offenen Angeboten teil. Die Gebühr beträgt 90 Euro pro Woche. Anmeldungen sind ab 1. Juni unter der Rubrik „junge vhs“ auf der Internetseite vhs-lampertheim.de möglich. Auch beim Kindersommerclub, der Ferienbetreuung für Sieben- bis Elfjährige, ist der Kanu-Club tägliche Anlaufstelle. Der Wochenpreis beträgt auch hier 90 Euro.

„Mit Flitze Feuerstein auf Reisen“ lautet das Motto der Sommerfreizeit für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Vom 5. bis 9. August veranstaltet die Jugendförderung eine mehrtägige Fahrt ins Oppauer Haus. Das Naturfreundehaus liegt in der Ferienregion Wachenheim an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Das Haus wurde 1929 in Eigenregie mit vereinten Kräften der Oppauer Naturfreunde gebaut, daher stammt auch der Name. red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen