Lampertheim

Auftakt zu Sport im Park

Kostenfreie Angebote bis September

Von 
Rosi Israel
Lesedauer: 
Bei „Sport im Park“ mit dem Kanu-Club ziehen alle an einem Strang. © Berno Nix

Eine große Anzahl von Lampertheimern sind Mitglieder in Sportvereinen. Entsprechend der Tatsache stellt Bürgermeister Gottfried Störmer (parteilos) fest: „In der DNA der Spargelstädter ist Sport verankert.“ Jetzt gibt es auch noch Bewegungskurse zum kostenfreien Mitmachen, ohne Anmeldung. Das Programm heißt Sport im Park und steigt entsprechend im Stadtpark.

„Im Zeitraum von Mai bis September finden über den ortsansässigen Sportverein Kanu-Club Lampertheim 1952 (KCL) frei zugängliche Bewegungs- und Sportkurse im Park statt“, berichtet Silke Reis, die städtische Mitarbeiterin des Fachbereiches 40-2, Ehrenamt und Vereine. „Mit den Angeboten wollen wir Menschen vor Ort und im Park erreichen und ihnen den Zugang zu Bewegung schaffen“, so Reis. Außerdem sei der direkte Kontakt zu Übungsleiterinnen und Übungsleitern gegeben, die Hilfestellung bei praktischen Fragen geben können.

Der Treffpunkt für die neuen Kurse ist vor der Sportbox, die öffentliche, kostenfreie Verleihangebote von Trainingsequipment beinhaltet. Mit diesen leicht zugänglichen Fitnessgeräten können die Interessierten Sport im Freien treiben.

Freude an der Bewegung steht bei den Treffen im Mittelpunkt

„Sport im Park“ ist ein organisiertes Angebot. „Ein kunterbuntes Bewegungsprogramm, das vom Landessportbund Hessen und den Sportkreisen unterstützt wird und für Jung und Alt geeignet ist,“ sagt Ulrike Gliem, die Erste Vorsitzende des Kanu-Club Lampertheim (KCL), und ergänzt: „Wir wollen die Menschen zum Sport animieren. Die Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt.“ Weiterhin erläutert Ulrike Gliem: „Der Landessportbund Hessen hat für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfassenden Versicherungsschutz mit der ARAG-Sportversicherung abgeschlossen.“

Angebote immer freitags für alle, die mindestens 16 Jahre alt sind

Der KCL hält für alle Teilnehmer ab 16 Jahren immer freitags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr verschiedene Angebote bereit. Am 31. Mai gibt es Funktionsgymnastik mit Jutta Harst, am 7. Juni Rückenschule mit Ulrike Gliem, am 14. Juni Crosstraining mit Alexander Busse, am 21. Juni Yoga mit Birgit Kroh, am 28. Juni Fit all over mit Jutta Harst, am 5. Juli Spaß im Zirkel mit Astrid Rößling, am 19. Juli Spielspaß im Sport mit Ulrike Gliem, am 26. Juli Bauch/Beine/Po mit Jutta Harst, am 2. August Fit all over mit Ulrike Gliem, am 9. August Füße in Bewegung mit Astrid Rößling, am 16. August Sturzprophylaxe mit Ulrike Gliem, am 23. August Crosstraining mit Alexander Busse, am 30. August Multi Mix mit Jutta Harst und am 6. September Funktionsgymnastik mit Astrid Rößling.

Bei Regen, Sturm oder Gewitter finden die Sportstunden nicht statt. Für Übungsleiterinnen und Übungsleiter des KCL wäre es wünschenswert, wenn Teilnehmende in den Verein eintreten würden. Bürgermeister Störmer lobte die Sportexperten bei der Auftaktveranstaltung für ihr großes Engagement.

Die Informationen über „Sport im Park“ können auch unter yourls.lsbh.de/sportimpark und beim Sportkreis Bergstraße unter www.sportkreis-bergstrasse.de abgerufen werden.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke