Saubere Gemarkung

Bei Putzaktion machen viele Menschen mit

Mehr als 70 Helfer in Hüttenfeld

Von 
Miriam Günther
Lesedauer: 
Sogar einen Kinderwagen fand diese Gruppe im Wald. © Miriam Günther

Hüttenfeld. Zur alljährlichen Frühjahrsputzaktion „Saubere Gemarkung“ waren in Lampertheim und den Stadtteilen am Samstag wieder viele fleißige Helfer im Einsatz. In Hüttenfeld kamen am Morgen trotz winterlicher Temperaturen über 40 Bürgerinnen und Bürger zum Treffpunkt im Sportpark „Am Hegwald“, wo sie von Ortsvorsteher Karl-Heinz Berg begrüßt und eingewiesen wurden. Mit dabei waren auch Gruppen der Jugendfeuerwehr, des Kleingärtnervereins sowie der Sportschützen- und Tischtennisabteilung der SG Hüttenfeld.

Ausgerüstet mit Müllsäcken, Greifzangen und Sicherheitswesten traten die in Bereiche eingeteilten Gruppen ihre Mission an, die Hüttenfelder Gemarkung von Müll zu befreien, der achtlos in der Natur entsorgt wurde. Parallel startete unter der Leitung der stellvertretenden Schulleiterin Irena Sattler im Litauischen Gymnasium eine weitere Gruppe mit über 30 Freiwilligen die Säuberungsaktion. Die Schüler, Lehrer und Eltern nutzten die Gelegenheit, um insbesondere das Gelände rund um Schloss Rennhof zu reinigen und am Friedhof entlang bis zum Kreisel Richtung Lorsch. Dabei entdeckten ein paar Schüler neben allerlei Papier, Plastikmüll und Flaschen sogar eine Autobatterie der Marke Mercedes-Benz im Unterholz.

Die Sportschützen, die im Wald entlang der Viernheimer Straße und L 3111 unterwegs waren, berichtete von unzähligen Flaschen sowie einem Kinderwagen und einem Boxsack, die einfach im Wald entsorgt worden waren. Auch eine Menge illegal abgeladener Bauschutt wurde in diesem Bereich eingesammelt. Eine andere Gruppe fand zertrümmerte Teile eines blauen Autos, darunter Blinker und Rückspiegel und an mehreren Stellen zogen die Helfer neben sonstigem Müll ganze Säcke voll mit Kleidung aus dem Gestrüpp. Der gesammelte Unrat wurde von Mitarbeitern der Stadt zum Sportplatz transportiert. Dass der dort aufgestellte Container am Ende der Aktion randvoll war, zeigt deutlich, wie viel Müll noch immer rücksichtslos in die Natur geworfen wird.

Verein lädt zum Mittagessen

Mehr zum Thema

Saubere Gemarkung

Unterwegs mit Mülltüten und Greifzangen

Veröffentlicht
Von
gün
Mehr erfahren
Freizeit

Neuer Treff in Hüttenfeld hält jede Menge Spiele bereit

Veröffentlicht
Von
Miriam Günther
Mehr erfahren

Nach getaner Arbeit trafen sich alle Teilnehmer im Sportlerheim der SG Hüttenfeld. Dort verteilte Karl-Heinz Berg als Dankeschön der Stadt Lampertheim mobile Akkus an die insgesamt über 70 Helfer, und die SG Hüttenfeld lud alle zu einem gemeinsamen Mittagessen ein, das in den Vorjahren die Stadt Lampertheim finanziert hatte. Da bereits im Vorfeld bekannt wurde, dass die Stadt das dafür vorgesehene Budget diesmal für hochwertigere Dankeschön-Präsente nutzen wollte, sprang der Sportverein kurzerhand ein, um den gemeinschaftlichen Aspekt der Aktion nicht zu verlieren – zur Freude aller Teilnehmer. Das im Anschluss geplante Preisschießen der Sportschützenabteilung musste allerdings kurzfristig wegen Krankheit und mangelnder Helfer ausfallen. gün

Copyright © 2025 Südhessen Morgen