TV Lampertheim

Alleskönner wird zum Helden

Handballer zeichnen Kurt Poppek für seinen unermüdlichen Einsatz in Verein und Abteilung aus

Von 
Rosi Israel
Lesedauer: 
Wichtige Stütze: Vereinsheld Kurt Poppek (l.) und Handball-Abteilungsleiter Dirk Keller. © Rosi Israel

Lampertheim. Die Handballer des Turnvereins Lampertheim (TVL) sind aus der Fastnachtspause zurück. Am Sonntagabend wurde ein Punktspiel in der Jahnhalle ausgetragen. Bevor das Spiel der ersten Herren-Mannschaft des TVL in der Bezirksliga A gegen die SKG Roßdorf angepfiffen wurde, schnappte sich Handball-Abteilungsleiter Dirk Keller das Mikro und bat „unseren Kurt“ auf das Spielfeld. Der 73-jährige Kurt Poppek stand an dem Abend hinter der Theke für den Heimspielverkauf. In seiner Lobrede würdigte Keller die Verdienste von Poppek als Vereins-Allrounder und überreichte ihm als Dankeschön die Urkunde als Vereinsheld. Jubel brach auf den Zuschauerrängen aus. Die Freude über seine Nominierung war auch bei Poppek groß.

Abstimmung per App

Mitglieder des TVL wollten einen Vereinshelden, in Anlehnung an die deutschlandweite Aktion der Sparkassen-Finanzgruppe, küren. Per Voting-App wurde vereinsintern abgestimmt. Die Teilnehmenden waren sich einig, ihr Held sollte Kurt Poppek sein. „Er lebt unseren Verein“, erklärte die Initiatorin Tanja Ernst, Abteilung Turnen. Sie fügte hinzu: „Er ist stets als helfende Hand im Einsatz. Wir schätzen sein großes freiwilliges Engagement sehr.“ Und diese Belobigung soll eine Anerkennung für seine ehrenamtlichen Leistungen sein. Die besäßen im TVL, aber auch außerhalb, einen hohen Stellenwert.

Ihre Sportskameradin Daniela Biedermann pflichtete Tanja Ernst bei. „Kurt Poppek sagt niemals Nein. Obendrein besitzt er die Gabe, Vereinsmitglieder zu animieren. Noch dazu ist er ein Frauenversteher“, erklärte Biedermann. Sie ist Trainerin im Turnverein und hält Männer ab 50 Jahren mit Gymnastik fit. Zum Punktspiel ist Biedermann gekommen, um die Handball-Mannschaften anzufeuern. Ihr Ehemann und ihre Kinder spielen ebenfalls Handball im TVL.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Närrische Partynacht beim Lampertheimer CGT

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren
Fastnacht

Narren feiern auf den Straßen

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren

Nach seiner Ehrung als Vereinsheld nahm sich Kurt Poppek kurz Zeit und berichtete im Gespräch mit dem „Südhessen Morgen“ über seine Vereinstätigkeiten. „Ich bin seit fast 61 Jahren im Verein. Damals habe ich in der ersten Jugendmannschaft der Handball-Abteilung nach dem Zweiten Weltkrieg gespielt. Der Handballabteilung bin ich treu geblieben“, erläuterte der Geehrte. Das Mitglied der Abteilungs-Leitung Handball ist zusammen mit Martina Deißler für den Heimspielverkauf (Essen und Trinken) verantwortlich. Außerdem für das Sponsoring, wie Bandenwerbung, Trikotwerbung und Spenden für Projekte.

Vielfältig im Einsatz

Als Rasenplatz-Kümmerer ist Poppek für die Rasenpflege zuständig: „Ich mähe, vertikutiere und dünge die Rasenflächen.“ Er freut sich schon auf die automatische Bewässerungsanlage, die im April installiert werden soll. Als Schiedsrichter-Pate betreut er die Jungschiedsrichter in Ausbildung. „Ich fahre sie zu Lehrgängen, Spieleinsätzen, beurteile ihre Schiedsrichterleistungen und betreue sie bis zur Abschlussprüfung“, schilderte der Vereinsheld.

Doch damit noch nicht genug: Kurt Poppek hilft beim Organisieren für Großveranstaltungen wie für den Familientag der Handballer, die Kerwe, den Tanz in den Mai und die Handball-Weihnachtsfeier. Er ist Beisitzer des Verbandssportgerichtes des Hessischen Handball-Verbandes und Leiter der Handball-AG in der Goetheschule Lampertheim.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke