Ladenburg. .
Bürgermeister Stefan Schmutz (SPD) hat es geschafft. Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag in Ladenburg holte der Mannheimer 53,6 Prozent der Stimmen. Sein junger Herausforderer Sophian Habel (CDU) schaffte 46,4 Prozent. Der Vorsprung von Schmutz lag bei 481 Stimmen. Von den knapp 10.000 Wahlberechtigten gaben 68,1 Prozent ihr Votum ab. Das Ergebnis lag um 18.39 Uhr vor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Stefan Schmutz ist geboren am 13. Januar 1978 in Mannheim. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder, Tim (5) und Anna (7) und lebt mit seiner Familie in Mannheim. Als Hobbies gibt er Laufen, Gartenarbeit und politische Zeitgeschichte an.
Mehrere Jahre Erfahrung in leitenden Positionen
Schmutz studierte Politik- und Erziehungswissenschaften an der Uni Mannheim und schloss sein Studium 2007 mit dem Magister Artium ab. Von 2007 bis 2010 war er in der Stabstelle Bildungsplanung der Stadt Mannheim beschäftigt. Von 2010 bis 2013 war er als Abteilungsleiter Bildungsplanung für die Schulentwicklung der Stadt Mannheim zuständig.
Von 2013 bis 2016 arbeitete er als Parlamentarischer Berater für Bildungs- und Schulpolitik im Landtag von Baden-Württemberg. 2016 kehrte er als Abteilungsleiter Fachberatung Pädagogik zur Stadt Mannheim zurück. 2017 wurde er im ersten Wahlgang mit 52,1 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister und damit zum Nachfolger von Rainer Ziegler gewählt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-stefan-schmutz-bleibt-buergermeister-von-ladenburg-_arid,2282574.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Ein knapper Sieg