Prostituierten-Prozess

Was eine Handy-Auswertung im Prostituierten-Prozess ergibt

Die Frau soll einen Freier um rund 1,8 Millionen Euro gebracht haben: Im Prozess gegen eine Prostituierte vor dem Landgericht Heidelberg hat ein Kriminalbeamter analysiert, was an dem Fall so außergewöhnlich ist

Von 
Michaela Roßner
Lesedauer: 
Eine Prostituierte soll einen verliebten Freier um 1,8 Millionen Euro betrogen haben, indem sie mit angeblichen Notlagen Druck ausübte. © Hauke-Christian Dittrich

Heidelberg. „Skrupellos“ soll die 31-Jährige ihren Freier ausgenommen haben, berichten Ermittler im Prozess gegen eine Prostituierte vor dem Heidelberger Landgericht. Selbst ein Todesfall im direkten Umfeld des 60-Jährigen habe die Angeklagte nicht davon abgehalten, weitere Geldforderungen zu stellen. 1,8 Millionen Euro soll die Frau insgesamt bekommen haben.

Am dritten Verhandlungstag tritt unter anderem ein Kripobeamter als Zeuge auf, der auf Fälle von „Love Scamming“ spezialisiert ist. Darunter werden Fälle vorgetäuschter Liebe verstanden, die meist übers Internet angebahnt werden. Das vermeintliche Liebesglück wird dabei an Geldforderungen geknüpft.

Heidelberger Landgericht

Prostituierte soll in Heidelberg verliebten Freier um Millionen betrogen haben

Veröffentlicht
Von
Stefanie Järkel
Mehr erfahren

Geschickt gaukeln die Betrüger vor, plötzlich in Notlage geraten zu sein. Eine rasche Geldzahlung - und schon seien sie davon befreit, und der Romanze stehe nichts mehr im Wege. „In diesem Fall war vieles anders“, beschreibt der Beamte, dass im aktuellen Falls nicht nur die Schadenshöhe ungewöhnlich ist: „Die Angeklagte hat ihre Taten und ihre Identität nicht verschleiert, das haben wir selten so“, sagte der Kripomitarbeiter.

Prostituierte hatte Vorwürfe eingeräumt

Die Prostituierte hatte zum Auftakt der Hauptverhandlung die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft in einer von ihrem Anwalt verlesenen schriftlichen Erklärung eingeräumt. Demnach hatte sie dem in sie verliebten Mann, Jahrgang 1964, mehrfach vorgetäuscht, in einer Notlage zu sein. In fast 60 Fällen im Zeitraum von Dezember 2022 bis Mai 2023 habe das Opfer der heute 31-Jährigen Beträge in bar gegeben oder überwiesen - in der Hoffnung, dass die Frau seine Gefühle erwidere, hieß es in der Anklageschrift.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Kennengelernt hatten sich die beiden den Angaben nach 2021 im Frankfurter Rotlichtmilieu. Im Verlauf weiterer Treffen habe sich die Prostituierte das Vertrauen des Freiers gesichert. Daher habe der in Heidelberg wohnende Geschädigte ihr ein Darlehen in Höhe von 10 000 Euro gewährt, um sich von angeblichen Schwierigkeiten mit Zuhältern und anderen Schuldnern zu befreien. Die Rückzahlung nebst vereinbarten Zinsen sei die mutmaßliche Betrügerin aber schuldig geblieben.

Und es blieb nicht bei einem Notfall: „Aus dem Chatverlauf ist zu erkennen, dass die Angeklagte angeblich quasi die ganze Zeit über von einer misslichen Situation in die nächste kam“, berichtet der Ermittler. So sei mächtig Druck aufgebaut worden. Kaum seien angebliche Schulden gegenüber einem Zuhälter durch den vermögenden Mann beglichen worden, „tauchten plötzlich neue Forderungen auf“, erzählt der Ermittler.

Handy-Daten zeigen im Prostituierten-Prozess Lügen auf

Die Frau sei von Prügel bedroht worden, sollte ins Ausland gebracht werden - und befindet sich plötzlich sogar in Geiselhaft. Mit den vorliegenden Handy-Daten konnte belegt werden, dass die Prostituierte keineswegs irgendwo versteckt gehalten wurde - sondern in Fünfsterne-Hotels in Bulgarien und der Türkei Urlaub machte, was Urlaubsfotos und Handyvideos belegen.

Im Internet informierte sich die Angeklagte derweil offenbar unter anderem über Immobilienangebote in ihrem Heimatland Bulgarien und über Goldpreise. Erst nach und nach habe der Geschädigte, der schließlich eine Anzeige bei der Polizei aufgab, mit dem tatsächlichen Ausmaß des Betrugs herausgerückt, schildert ein anderer Polizeibeamter seinen Eindruck: „Der Geschädigte war mit der ganzen Situation ziemlich überfordert und machte einen eher instabilen und naiven Eindruck“, fasste ein Ermittler zusammen.

Mehr zum Thema

Heidelberger Landgericht

Prostituierte soll in Heidelberg verliebten Freier um Millionen betrogen haben

Veröffentlicht
Von
Stefanie Järkel
Mehr erfahren
Ludwigshafen

Illegale Prostitution in Ludwigshafen aufgedeckt

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Rotlichtmilieu

Lupinenstraße: Entstehen in Mannheim 400 neue Mietwohnungen anstelle von Bordellen?

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren

Zu Beginn habe er sich von der Frau nicht unter Druck gesetzt gefühlt, hatte der Mann als Zeuge zum Prozessauftakt ausgesagt. Der persönliche Kontakt sei ihm das Geld wert gewesen. „Eine schöne Frau unterhält sich mit mir, das fand ich toll“, sagte er. „Ich konnte es mir leisten und dachte, da helfe ich jetzt.“

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke