Heidelberg

Polizeigewerkschaft nach Randale auf Neckarwiese für Alkoholverbot

Von 
lsw
Lesedauer: 

Heidelberg. Der Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Ralf Kusterer, schlägt nach den Ausschreitungen von Hunderten Feiernden in Heidelberg ein Alkoholverbot auf der Neckarwiese vor. "Was wir am Wochenende erlebt haben, war ein wilder Mob, der mit Party und Event wenig zu tun hat", sagte Kusterer der Deutschen Presse-Agentur. Ein Aufenthaltsverbot allein, wie es die Stadt nun erlassen habe, sei nicht die Lösung. "Die Sperrung wird auch nicht den ganzen Sommer gehen." Kusterer sagte, es brauche ein Gesamtkonzept. "Zielführend könnte ein Alkoholverbot und ein konzeptionelles Platzverweisverfahren sein, das dann zum Aufenthaltsverbot mit hohem Ordnungsgeld führt." Dazu brauche es eine hohe Präsenz von kommunalem Ordnungsdienst und Polizei.

Am Pfingstwochenende waren die Feiern von Hunderten von Menschen in der Heidelberger Innenstadt teils ausgeartet. Es wurde randaliert, Polizisten wurden unter anderem auch mit Flaschen beworfen. Wegen der Ausschreitungen wird wegen schweren Landfriedensbruchs ermittelt, wie die Beamten mitteilten.

Thema : Coronavirus - aktuelle Entwicklungen im Überblick

  • Mannheim Urlaub und die Pflicht zur Online-Registrierung: Was Reiserückkehrer beachten müssen

    Wer Urlaub in einem Risikogebiet (Inzidenz über 50) macht, muss bei der Rückkehr nach Deutschland einiges beachten. Selbst Geimpften und Genesenen drohen Bußgelder, wenn sie sich nicht anmelden.

    Mehr erfahren
  • Karte und Grafiken Coronavirus: Fallzahlen aus Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Rhein-Neckar

    Wie viele Coronavirus-Fälle wurden in der Region registriert? Wir geben einen Überblick über die bestätigten Fälle in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Main-Tauber-Kreis.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen