Pop-Gottesdienst

Nach Taylor Swift-Gottesdienst: Auch Adele zieht Gäste in Heidelberger Heiliggeistkirche

Im Mai sorgten "Swifties", Fans von US-Popstar Taylor Swift, zwei Mal für eine volle Heiliggeistkirche in Heidelberg. Nun sind zwei Termine mit Songs von Adèle geplant. Wieder ist der Andrang groß

Von 
Epd
Lesedauer: 
Die Taylor-Swift-Gottesdienste sorgten international für Aufsehen. © dpa

Heidelberg. Der Hype um Pop-Gottesdienste in Heidelberg geht weiter: Nachdem im Mai zwei Taylor-Swift-Gottesdienste mehr als 1000 Menschen in die Heiliggeistkirche gelockt hatten, sind jetzt auch zwei für September geplante Adele-Gottesdienste ausgebucht. Er sei überrascht und freue sich über die Nachfrage, sagte Citykirchenpfarrer Vincenzo Petracca.

Mehr zum Thema

Heidelberg Pop-Gottesdienst: Wir sind alle Swifties

Veröffentlicht
Kommentar von
Michaela Roßner
Mehr erfahren
Heidelberg

Weltweite Reaktionen zu Taylor-Swift-Gottesdiensten

Veröffentlicht
Von
epd
Mehr erfahren
Glauben

Taylor-Swift-Gottesdienste locken Hunderte in Heidelberger Heiliggeistkirche

Veröffentlicht
Von
Filip Bubenheimer
Mehr erfahren

Wer keinen Platz bekommen habe, müsse nicht traurig sein, so der evangelische Theologe. Ende August würden noch einige Plätze aufgestockt, die dann online kostenlos gebucht werden könnten. Die beiden Gottesdienste am 22. September mit dem Titel „Oh My God“ drehen sich um die Songs und Spiritualität der Sängerin Adele.

Mehr als 1000 Besucher bei Taylor-Swift-Gottesdiensten

Die Evangelische Kirche in Heidelberg hatte bereits im Mai mit zwei Taylor-Swift-Gottesdiensten für Aufsehen gesorgt. Mehr als 1000 Besucher waren in die 600 Jahre alte Heiliggeistkirche gekommen. Bundesweit und in den USA hatten Medien über die Gottesdienste berichtet. Die Reihe „Citykirche Rock‘n’ Pop“, zu der auch der Swift-Gottesdienst gehörte, gibt es seit 2015. „Unser Ziel ist es dabei, den physischen und spirituellen Raum der Kirche zu öffnen und zu entgrenzen“, erklärte Petracca. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen