Weihnachtsmarkt

Heidelberger Weihnachtsmarkt öffnet am 21. November - das ist geboten

Glühwein- und Lebkuchenduft liegt bald wieder über der Heidelberger Altstadt. Warum sich nun alle auf den 21. November freuen

Von 
Michaela Roßner
Lesedauer: 
Die Weihnachtsmärkte in der Heidelberger Altstadt öffnen am 21. November. © Philipp Rothe

Auf dem Bismarckplatz und dem Universitätsplatz, am Kornmarkt oder Karlsplatz: Ab dem 21. November stimmen in der Heidelberger Altstadt wieder festlich geschmückte Stände und Karussells auf die Weihnachtszeit ein. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, werde der Weihnachtsmarkt um 18 Uhr offiziell eröffnet. Immer montags gebe es zudem einen Studierendentag mit preisreduziertem Glühwein. Donnerstags ist immer Familien-und Seniorentag mit Vergünstigungen für Kinder und Senioren (ab 65 Jahren). Auch die Eisbahn auf dem Karlsplatz hat ab dem 21. November wieder geöffnet, heißt es weiter auf der Homepage der Stadt. Der Weihnachtsmarkt schließt am 22. Dezember wieder seine Pforten, die Eisbahn soll dagegen bis zum 8. Januar geöffnet bleiben.

Geplant sind auch mehrere Veranstaltungen auf den einzelnen Märkten. So steht der 28. November unter dem Motto „Pink Monday“. Neben einer QueerTour steht eine Adventsandacht in der Heiliggeistkirche auf dem Programm. Alle Erlöse der Veranstaltung sollen an die AIDS-Hilfe Heidelberg gehen. Am 6. Dezember ist zudem der Nikolaus vor Ort und verteilt Geschenke an die Kinder.

Mehr zum Thema

Weihnachten

Mannheimer Weihnachtsmärkte eröffnen: Das wird anders

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Ungewöhnliche Umstände

Erster Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen eröffnet

Veröffentlicht
Von
Dirk Timmermann
Mehr erfahren
ÖPNV

Siedlerfest in Mannheim-Rheinau - Buslinie wird umgeleitet

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Busse werden umgeleitet

Wegen der erforderlichen Auf- und Abbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt muss der Universitätsplatz in Heidelberg bereits von Montag, 14. November, bis Freitag, 23. Dezember, für den Busverkehr gesperrt werden. Dies habe auch Auswirkungen auf die Buslinien 31 und 32 sowie die Moonliner M2 und M5, teilte die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) am Donnerstag mit.

So fahren ab kommenden Montag die Busse der Linien 31, 32 und M2 vom Bismarckplatz kommend ab der Haltestelle Marstallstraße eine Umleitung über Alte Brücke, Neckarmünzplatz und Herrenmühle zur Haltestelle Peterskirche und von dort auf regulärem Linienweg weiter, so die RNV.

Auch die Moonliner werden umgeleitet: Die Busse der Linie M5 fahren dann ab dem S-Bahnhof Altstadt über den Schlossbergtunnel direkt zur Haltestelle Peterskirche. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg, hieß es. her

Redaktion Redakteurin Metropolregion/Heidelberg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen