Der Heidelberger Herbst verwandelt die Altstadt am Wochenende wieder in eine Festmeile. Offizieller Startschuss ist am Samstag, 30. September, um 11 Uhr. Doch schon ab 10 Uhr kann man sich an den Ständen des Kunsthandwerker- und Warenmarkts in der Hauptstraße umsehen. Bereits um 6 Uhr beginnt der Flohmarkt in den Gassen der Altstadt und am Neckarufer. Natürlich wird auch wieder ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm geboten. Bis um 23 Uhr lädt das Stadtfest am Samstag zum Verweilen in der Altstadt ein.
Im Rahmen des Familienherbstes am Sonntag, 1. Oktober, von 11 bis 19 Uhr haben die Geschäfte in der Innenstadt zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. In den Läden gibt es Mitmachaktionen und Angebote. Auch für Musik, Kunst und Kultur ist wieder gesorgt. An beiden Tagen des Stadtfests findet zudem der Mittelaltermarkt auf dem Universitätsplatz statt. Auch wird es beim Heidelberger Herbst nicht an kulinarischen Spezialitäten mangeln.
Die Stadt empfiehlt aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof fahren zahlreiche Busse und Bahnen in Richtung Bismarckplatz und Altstadt. Vom S-Bahnhof Altstadt/Karlstor ist das Festgelände fußläufig zu erreichen.
Wer doch mit dem Auto anreisen möchte, sollte die Innenstadt aufgrund von Baustellen weiträumig umfahren. In der Innenstadt sowie im Neuenheimer Feld stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Kostenloses Parken ist am Messplatz (Kirchheimer Weg) möglich. Die ÖPNV-Linien 26 und 33 fahren regelmäßig zwischen Messplatz und Altstadt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-heidelberger-herbst-die-altstadt-wird-wieder-zur-festmeile-_arid,2130871.html