Heidelberg. Das lnsolvenzverfahren des Krankenhauses Salem, ein Haus der Evangelischen Stadtmission Heidelberg, steht offenbar vor einem erfolgreichen Abschluss. lm Erörterungs- und Abstimmungstermin am 31. Juli vor dem Amtsgericht Heidelberg haben alle Gläubigergruppen den lnsolvenzplan ohne Gegenstimmen angenommen, teilt Pfarrer Matthias Schärr, Mitglied des Vorstandes der Evangelischen Stadtmission, mit.
Aufhebung des Insolvenzverfahrens
Das Gericht habe den Plan bereits bestätigt. Die formelle Aufhebung des Verfahrens
sei für den 31. August 2024 angestrebt. Das Haus geht somit wieder in den Regelbetrieb und in die vollständige Regie der Evangelischen Stadtmission Heidelberg über. lm nächsten Schritt folge die Umsetzung der im lnsolvenzplan festgeschriebenen Maßnahmen.
Dank an die Mitarbeitenden
"lch danke allen Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit - insbesondere den Mitarbeitenden möchte ich meinen aufrichtigen Dankfur lhre Unterstützung in den letzten Monaten aussprechen. Die Bestätigung des lnsolvenzplans sowohl durch die Gläubigerversammlung als auch durch das lnsolvenzgericht zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben und so zur Versorgungssicherheit in der Region beitragen können", sagt Florian Kesberger, Geschäftsführer des Krankenhaus Salem.
"Nun heißt es nach vorne schauen: Die Bestätigung des lnsolvenzplans bedeutet einen Neubeginn für das Krankenhaus Salem. lch danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Treue und ihren tatkräftigen Einsatz und blicke mit Zuversicht auf die letzten Schritte zur Sanierung", sagte Schärr.
Ein Team bestehend aus Sanierungsexperten und anwaltlichen Beratern rund um Dr, Rainer Eckert und Dr. Eike Happe aus der Kanzlei Eckert Rechtsanwälte hat im Sanierungsverfahren das Krankenhaus Salem umfassend unterstützt. Als Sachwalter hat Holger Blümle von der Kanzlei Schultze & Braun das Verfahren begleitet.
St. Vincentius Ende Juni geschlossen
Das ebenfalls in die Insolvenz geratene Krankenhaus St. Vincentius, das ebenfalls von der Evangelischen Stadtmission getragen wurde, hatte seinen Betrieb Ende Juni eingestellt. Insgesamt 55 der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im anderen Krankenhaus der Stadtmission, dem Salem, weiterbeschäftigt, hieß es.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-glaeubiger-stimmen-insolvenzplan-des-heidelberger-krankenhaus-salem-zu-_arid,2231184.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.stadtmission-hd.de/
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-krankenhaus-st-vincentius-in-heidelberg-schliesst-26-mitarbeitern-gekuendigt-_arid,2220763.html