Gastronomie

Steinofenbrot und bald frische Pasta in Heddesheim

Die Bäckerei Theurer hat in Heddesheim ihre 33. Filiale eröffnet. Doch bei Elke und Markus Sigle gibt es mehr als einfach nur Brot. Ein Mittagstisch ist geplant - und sogar ein Roboter hilft mit

Lesedauer: 
Elke und Markus Sigle, Inhaber der Bäckerei Theurer aus Ludwigshafen, haben in Heddesheim die 33. Filiale eröffnet. © Hans-Jürgen Emmerich

Heddesheim. Die Filiale in Heddesheim ist schon Nummer 33, doch für Markus und Elke Sigle steckt auch hier viel „Herzblut“ drin, wie sie mit der Aufschrift auf der Rückseite ihres Poloshirts in geschwungenen Buchstaben bekennen. Seit 2019 sind sie Inhaber der Bäckerei Theurer mit Sitz in Ludwigshafen.

Wir backen heute noch wie vor 100 Jahren
Markus Sigle

Gebacken wird überwiegend vor Ort, wie Markus Sigle im Gespräch mit dem „MM“ versichert. Und zwar auf Stein. Das sei etwas energieaufwendiger, aber qualitativ das hochwertigste, deutlich besser als Umluft. „Wir backen heute noch wie vor 100 Jahren“, erklärt er. Da spürt man bei jedem Wort den Stolz des Handwerkers.

Neue Filiale der Bäckerei Theurer in Heddesheim im Activ Center

In Heddesheim hat er seinen Laden im Activ Center in der Odenwaldstraße eröffnet, im Wohngebiet „Mitten im Feld“. Fast täglich sind er und seine Frau Elke hier, begleiten den Start, justieren nach. Der Standort passe voll ins regionale Konzept, erklärt Sigle. Man fühle sich in der Region zuhause, über die Grenzen der Bundesländer hinweg. „Wir wollen die Region stärken“, betont der Chef: „Wenn etwas die Menschen zusammenhalten kann, dann ist es die Region.“ Alles, was er für seine Produkte verwendet, kommt aus der Region, sofern es möglich ist. Kaum hatte er Kontakt zu einem Eierproduzenten in der Gemeinde, orderte er bei ihm dessen Erzeugnisse.

Mehr zum Thema

Handel

Activ-Center in Heddesheim lädt zum Shoppen und Schlemmen ein

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Freizeit

Miss Germany von 1999 eröffnet Fitness-Studio in Heddesheim

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Das Mehl bezieht er aus der Walter-Mühle in Öhl-Iggelheim, die Milch bei Bauer Brassl aus Albessen, den Honig aus Mutterstadt. Aber auch zum Kaffee haben Sigles eine ganz besondere Beziehung. Er kommt aus Tansania, direkt von einem Biobauern unter dem Kilimandscharo, der dafür einen fairen Preis erhält. „Das ist unser Herzensprojekt“, erklären beide.

Servierroboter hilft mit in der Bäckerei Theurer

Die Menschen aus dem Alltagsstress holen, das wollen sie in ihrem Café. Dass ihnen dabei ein Servierroboter hilft, ist durchaus ungewöhnlich. Er solle den 22 Mitarbeitenden am Standort allerdings nicht die Arbeit wegnehmen, sondern ihnen mehr Zeit für die Kunden geben.

Eine Innovation, die auch für Theurer ganz neu ist und erst seit Kurzem in einer Mannheimer Filiale genutzt wird. Geöffnet ist die Bäckerei von 6 bis 19 Uhr, und das täglich. Wer will, kann mit einer App vorab bestellen und sogar bezahlen. Frühstück gibt es ab sofort, Mittagstisch ist in Vorbereitung: Sigle will Pasta vor den Augen der Kunden herstellen und frisch servieren.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen