Heddesheim. 14 Grad Wassertemperatur im Heddesheimer Badesee! Die Kälte hält allerdings einige Badegäste zur Eröffnung der Saison am Donnerstag nicht davon ab, trotzdem im eiskalten Nass einige Runden zu drehen. Andere Besucherinnen und Besucher genießen erstmal bei angenehmen 23 Grad Außentemperatur das besondere Ambiente am See, bevor sie sich vielleicht in einigen Tagen ins Wasser wagen. Die Saison endet im September.
„Wir sind jedes Jahr zur Eröffnung des Badesees dabei“, erklären Michael und Phyllis Kiefer aus Heddesheim. Zusammen mit den Töchtern Annalena (12) und Lea-Sophie (9) war der Papa auch schon im Wasser. „Zwei Minuten, es ist schon ziemlich kalt“, gesteht der Vater. Jetzt freut sich die Familie als Saisonkartenbesitzer auf eine entspannte Badezeit, aufs Schwimmen, die Freunde treffen - und auf die große Weinschorle für Michael am Kiosk.
Heddesheimer Badesee: Das sagen Gäste zu teureren Saisonkarte
Auch die Lohrbächers aus Viernheim genießen die „tolle Atmosphäre“ bereits in der siebten Saison, wie sie im Gespräch mit dieser Redaktion berichten. „Wir sind mit dem Fahrrad rübergekommen. Das hier ist immer wie Urlaub“, sagt Mama Katharina, die das Mittagessen in kleinen Dosen für Vater Daniel und die beiden kleinen Kinder Paul und Lena gleich mitgebracht hat. Schwimmen geht das Quartett allerdings diesmal noch nicht im See. Aber das Becken mit einer Wassertemperatur von 23/24 Grad lockt dann doch zum Baden.
Schließfächer am Heddesheimer See
- Die Schließfächer am Heddesheimer Badesee werden an diesem Samstag, 11. Mai, ab 8 Uhr vergeben.
- Hier können Liegestühle, Sonnenschirme und Badeutensilien während der Saison aufbewahrt werden.
- Es stehen circa 600 große, mittlere und kleine Schließfächer zur Verfügung.
- Mietgebühren pro Saison: Großer Spind: 30 Euro. Mittelgroß: 15 Euro. Klein: 10 Euro. tan
„Anschwimmen im Heddesheimer See ist bei mir obligatorisch. Das ist einfach ein must have“, betont dagegen Oliver Jörder aus Weinheim. Im ersten Moment sei das Wasser natürlich ganz schön kalt, aber auszuhalten: „Ich habe meine Runde schon weg“, sagt der Besitzer einer Saisonkarte.
Auch Antje Nagel aus Viernheim kommt fast jeden Tag zum Badesee, um hier in ihrer Mittagspause oder zum Feierabend für ein halbes Stündchen zu schwimmen. „Im Moment ist es schon noch ziemlich kalt, aber das war früher bei mir in der Ostsee nicht anders“, berichtet sie. Und überhaupt ziehe sie den See der Wärme „in den Planschbecken“ vor. Den leicht angehobenen Preis von 70 Euro pro Saisonkarte für Erwachsene halten sowohl Jörder als auch Nagel „für angemessen“. „Dafür gibt’s ja auch die schön gepflegte Anlage hier in Heddesheim“, loben die beiden.
Nilgänse am Heddesheimer Badesee stören
„Die schönste Anlage weit und breit“, davon sind auch die Ehepaare Horst und Iris Bäuerle aus Viernheim sowie Werner und Beate Gerling aus Wallstadt überzeugt. „Wir gehören seit mehr als 30 Jahren schon zum Inventar - und jetzt im Rentenalter sind wir fast jeden Tag hier“, erklärt Beate Gerling. Seit drei Jahrzehnten hat die Truppe aus 14 bis 16 Freundinnen und Freunden immer ihren angestammten Platz unter dem gleichen Baum. 2023 hat Beate sogar eine Strichliste mit den Besuchstagen angelegt - und kommt auf 73 Mal. „Das ist für uns immer wie Urlaub“, erklärt Iris Bäuerle bei einer Tasse Kaffee in der Idylle am Badesee-Kiosk.
Allein die Nilgänse auf der Wiese und im See stören nicht nur das Rentner-Quartett. Betriebsleiter Matthias Heuberger kennt das Problem mit den Hinterlassenschaften der invasiven Vögel und hat Gegenmaßnahmen eingeleitet. „So war der See im Winter am Strand durch Zäune abgesperrt, so dass die Gänse nicht rein und rausschwimmen konnten“, berichtet Heuberger. Auch silberne Kugeln hat er auf Anraten von Experten aufstellen lassen, um die Tiere zu vergrämen. „Aber ob das etwas nützt“, da ist der Chef am Badesee skeptisch.
Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp
Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt!
Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen
Im Laufe des Vormittags kommen immer mehr Familien mit Kindern, Pärchen, Einzelschwimmer sowie Seniorinnen und Senioren zum See und bevölkern die Wiese und die lauschigen Plätze am Badesee-Kiosk. Pächter Erik Boecken wünscht sich für seine 18. Saison „schönes Wetter und angenehme Gäste“. Auch Heike Feldkamp mit ihrem Kiosk am Minigolfplatz hofft auf „eine entspannte, sonnige Saison mit freundlichen Besuchern“. Im Programm habe sie einige besondere Veranstaltungen, kündigt sie an. Am Vatertag versorgt ein Food Truck die hungrige Meute mit Kartoffelsuppe, Käsespätzle, Dampfnudeln und Bratwurst. Die Badesaison in Heddesheim ist eröffnet!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-saisonstart-am-heddesheimer-badesee-anschwimmen-bei-14-grad-_arid,2204438.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html