Kommunalpolitik

Heddesheimer Grüne gehen mit Sabrina Arns in die Wahl

22 Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen sind einstimmig für die Kommunalwahl am 9. Juni nominiert. Auf Platz ein steht die Gemeinderätin Sabrina Arns. Die Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer hielt als Wahlleiterin ein flammendes Plädoyer für Kommunalpolitik.

Von 
Martin Tangl
Lesedauer: 
22 Kandidatinnen und Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen sind einstimmig für die Kommunalwahl am 9. Juni nominiert. © Martin Tangl

Heddesheim.

Mit der amtierenden Gemeinderätin Sabrina Arns (42) auf Platz eins der Kommunalwahlliste ziehen die Heddesheimer Bündnis-Grünen in den Wahlkampf für den Urnengang am 9. Juni. Auf Platz zwei folgt der aktuelle Fraktionssprecher Günther Heinisch (62). Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen hat am Montagabend alle 22 Bewerberinnen und Bewerber, darunter zehn Frauen, in geheimer Wahl einstimmig nominiert. Dabei hielt Wahlleiterin Fadime Tuncer, Grüne-Landtagsabgeordnete und Schriesheimer Stadträtin, in der „immer komplexer werdenden Welt“ ein flammendes Plädoyer für die Kommunalpolitik und gegen Rechtsextremismus, gegen Hass und Hetze.

Ein Alt-Gemeinderat macht aus Solidarität mit

„Kommunalpolitiker ist wie Papst, das bleibt man, solange man lebt“, stellte Reiner Edinger (77) im Gespräch mit dieser Redaktion mit einem Augenzwinkern fest. So hat sich der Alt-Gemeinderat „aus Solidarität“ noch einmal aufstellen lassen – und ist damit der älteste Kandidat auf der Liste. Er war schon dabei, als die Grünen 1984 erstmals in den Heddesheimer Gemeinderat eingezogen sind. „Das waren harte Zeiten für uns als Neulinge“, erinnerte sich das „grüne Fossil“, diesmal auf Platz 13 nominiert.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

CDU Heddesheim denkt schon an "Mitten im Feld III"

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommunalwahl

CDU-Liste in Heddesheim ist jünger und weiblicher

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Kommunalwahl 2024

Zwei von vier Listen in Heddesheim sind schon voll

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren

Die jüngste Bewerberin auf der Liste ist mit 28 Jahren die parteilose Biologie-Studentin Leonie Lazaro Garcia. Sie ist als Handballerin bei der SG Heddesheim aktiv und bereitet sich gerade in Karlsruhe auf ihre Masterprüfung vor. So konnte die junge Frau und Naturschützerin auch wegen einer wichtigen Vorlesung nicht bei der Kandidatenkür im Bürgerhaus anwesend sein.

„Harmonisch und reibungslos“ charakterisierte Christian Moles, der Sprecher des Ortsverbands, die geheimen Wahlvorgänge. Die ersten zehn Bewerberinnen und Bewerber bekamen jeweils alle 14 Stimmen der anwesenden Grünen.

Mitglieder beweisen Geschlossenheit

Auch als von Platz elf bis 22 „en bloc“ abgestimmt wurde, bewiesen die Mitglieder Geschlossenheit. Mit Sabrina Arns und Günther Heinisch gehen auch die Gemeinderäte Andreas Schuster (51) und Ulrich „Uli“ Kettner (71) wieder ins Rennen. Wobei Kettner betonte, dass er eigentlich wie Klaus Schuhmann aus Altersgründen nicht mehr kandidieren wollte, sich dann doch für Platz 22 habe überreden lassen, um die Kandidatenliste zu vervollständigen. „Ich bin sehr froh, dass wir genügend geeignete Bewerberinnen und Bewerber haben, die jetzt die Lücken schließen werden“, sagte der 71-Jährige.

So kandidiert auf Platz drei die Zollbeamtin Anne Kettner (35), die schon „von Kindesbeinen an mit der Heddesheimer Kommunalpolitik vertraut ist“. Ein mittlerweile bekannter Name steht auf Platz fünf: Jens Römer (54), im Sommer 2022 Bewerber für das Bürgermeisteramt in Heddesheim, will sich jetzt im Gemeinderat engagieren. Der naturwissenschaftliche Lehrer und Schulleiter in Viernheim sorgt sich als Familienvater, seit 2017 in Heddesheim, vor allem um den Klimawandel, die immer heißer werdenden Tage im Ort – und damit auch um die Zukunft seiner vier Kinder.

Christina Jäger (50) und Ortsverbands-Vorsitzender Christian Moles (54) belegen Platz sechs und sieben. Die Kandidatin ist „mit ihren Zwillingen in Heddesheim sesshaft geworden“ und findet es „total wichtig“, sich aktiv in der Gemeinde zu engagieren. Dabei liege ihr die Vernetzung von Kindern und Schule mit den Senioren, zum Beispiel bei sicheren Wegen im Ort, besonders am Herzen.

Viele Kandidaten sind Handballer

Auffällig ist, dass einige Handballerinnen der SG Heddesheim in der Kommunalpolitik aktiv mitmischen wollen, so zum Beispiel Julia Reber (34) auf Platz acht. Familie und Soziales will die Controllerin in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen, sich aber auch schon „von Berufs wegen“ um „die Finanzierung von Nachhaltigkeit und sinnvolle Investitionen“ kümmern. „Gut, dass wir jetzt Bewerberinnen aus den Vereinen haben“, freute sich Christian Moles.

Die Umweltpolitik und der Klimaschutz stehen auch bei Christoph Schäfer (52) und Markus Lorenz (39), dem stellvertretenden Sprecher des Ortsverbands, im Zentrum ihrer kommunalpolitischen Arbeit. Die beiden Männer kandidieren auf Platz neun und zehn.

„Mut machen für die kommunalpolitische Arbeit“ will Fadime Tuncer. „Wir spüren nirgends so die Ergebnisse einer Ratssitzung wie in den Kommunen“, hatte die Wahlleiterin gleich zu Beginn der Mitgliederversammlung betont. Bei der Kommunalwahl am 9. Juni müsse sich aber auch zeigen, was die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Toleranz wert sind. „Rechtsradikale Kräfte dürfen nicht erstarken“, forderte Tuncer.

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke