In einer wirtschaftlich nicht guten Situation ist es für Heddesheim gut gelaufen. Das hat der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat Heddesheim, Rainer Hege, bei der Nominierungsversammlung seiner Partei erklärt. Angesichts steigender Einwohnerzahlen, inzwischen rund 12 000, und höherer Einnahmen könne Heddesheim sehr froh sein. Die Gemeinde verfüge zudem noch über Grundstücke im Neubaugebiet „Mitten im Feld II“, deren Vermarktung gerade laufe. Auch im Haushaltsjahr 2024 rechne man mit einem Ausgleich, möglicherweise sogar mit einem leichten Plus.
Aus Sicht der CDU gelte es nun in der kommenden Wahlperiode, doch den dritten Abschnitt in Angriff zu nehmen, sagte Hege. Die Nachfrage nach Wohnraum, auch mit Sozialbindung, sei nach wie vor hoch. Allerdings verhehlte Hege nicht, dass „Mitten im Feld III“ wegen der vorbeiführenden Landesstraße eine besondere Herausforderung darstelle. „Wir werden die Umgehungsstraße nicht so schnell erreichen, können, aber steter Tropfen höhlt den Stein“, erinnerte Hege an den Dauerbrenner Ringstraße.
„Nichts überstürzen“
Auch bis zu einer Verwirklichung des dritten Bauabschnitts im Neubaugebiet könnten viele Jahre ins Land gehen. „Wir können es nicht überstürzen“, erklärte der CDU-Fraktionschef. Voraussetzung sei auch die notwendige Infrastruktur: „Bei den Kindergärten kommen wir gerade noch klar.“ Heges Überzeugung: „Man darf nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam vorgehen.“ Der von der CDU im Wahlkampf unterstützte Bürgermeister Achim Weitz lehnt eine Bebauung von „Mitten im Feld III“ vor 2030 ab. Das wäre dann also frühestens in der übernächsten Wahlperiode des Gemeinderates.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-cdu-heddesheim-denkt-schon-an-mitten-im-feld-iii-_arid,2170318.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html