Online-Auktion

Warum die Gemeinde Edingen-Neckarhausen ein altes Feuerwehrauto versteigert

Orangefarbene Leuchten und auffällige Beklebung: Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen versteigert einen ehemaligen Feuerwehr- und Bauhof-Bus. Was dahinter steckt und wo man bieten kann

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen versteigert einen ausgedienten VW-Bus im Internet. Das Fahrzeug war jahrelang für die Feuerwehr im Einsatz. © Gemeinde

Edingen-Neckarhausen. Als Oldtimer darf er zwar noch nicht bezeichnet werden, reichlich Jahre hat er aber dennoch schon auf der Achse: Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen trennt sich von einem altgedienten VW-Bus, der sowohl der Freiwilligen Feuerwehr als auch beim Bauhof gute Dienste geleistet hat. Mit der Versteigerung des T4 Transporters über ein Internetportal beschreitet die Kommune dabei neue Wege. Seit Mittwoch können Interessierte auf der Webseite www.zoll-auktion.de auf den rot-weißen Multivan bieten.

So wurde das Fahrzeug bei der Feuerwehr und beim Bauhof Edingen-Neckarhausen eingesetzt

Nach Angaben der Gemeindeverwaltung wurde das Fahrzeug im Jahr 1992 erstmals zugelassen, anschließend habe es „viele Jahre“ als Feuerwehrfahrzeugs einen Dienst getan. Wie der neue Kommandant Marcus Heinze, der zuvor auch als Gerätewart tätig war, berichtet, wurde der Bus als Mannschaftstransportwagen genutzt. Auch bei der Jugendarbeit der Brandschützer fand der T4 Verwendung.

Auch im Bereich unter dem Kofferraum sind noch die Warn-Markierungen des Bauhofs zu sehen. © Gemeinde Edingen-Neckarhausen

Bei der anschließenden Übernahme durch den Bauhof im Jahr 2020 seien dann die blauen Rundumleuchten auf dem Dach gegen orangefarbene ausgetauscht worden, die sich auch jetzt noch auf dem Wagen befinden. Auch die typische baustellentaugliche Sonderbeklebung im Frontbereich wurde nicht entfernt.

An der Fahrzeugfront sind noch die typischen Bauhof-Beklebungen aufgebracht. © Gemeinde Edingen-Neckarhausen

Die Entscheidung zum Verkauf des Fahrzeugs in diesem Jahr sei aus „wirtschaftlichen Gründen“ gefällt worden, teilt die Gemeinde mit. Da schon mehrere Anfragen zum Kauf des Busses eingegangen seien, habe man sich für die Versteigerung entschieden, die allen Interessierten die Möglichkeit eröffne, zum Zug zu kommen. „Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen versteigert zum ersten Mal auf einer solchen Plattform, da das angemeldete Interesse sehr hoch ist“, sagt eine Sprecherin.

So viel ist der alte VW-Bus nach Ansicht eines Gutachters noch wert

Im Vorfeld sei ein Wertgutachten erstellt worden, das auch auf der Internetseite der Versteigerung beigefügt wurde. Das Sachverständigenbüro Martin und Karch aus Weinheim taxiert den Wert des VW-Busses auf 8000 Euro. Das Startgebot beträgt 6500 Euro. Schäden weist der Transporter, der 85 549 Kilometer auf dem Tacho hat, laut Gutachten keine auf.

Trotz des großen Interesses im Vorfeld ist bei der Online-Auktion bislang noch kein Angebot abgegeben worden. Immerhin rund 500 Personen haben sich das Fahrzeug dort aber schon angesehen.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke