Edingen-Neckarhausen. Im Sport- und Freizeitzentrum der Gemeinde Edingen-Neckarhausen ist es in den vergangenen Monaten vermehrt zu Sachbeschädigungen und Vandalismus gekommen. So werden unter anderem seit der offiziellen Einweihung der neue Kunstrasenplatz und die Laufbahn nicht immer für Ballsportarten genutzt, sondern mit Fahrrädern, Skateboards und teilweise sogar auch mit motorisierten Fahrzeugen befahren.
Darüber hinaus wurden laut Rathaus immer wieder die Terrassenplatten des Sporthauses zerschlagen, die Zaunanlage aufgebrochen, die Hausfassaden bemalt, Toiletten verstopft, Kabel heruntergerissen, Scheiben eingeschlagen, Getränkedosen, Plastik und Glasscherben auf die Plätze geworfen.
Um etwaigen weiteren Beschädigungen und Vandalismus vorzubeugen, wird bis auf weiteres das Sport- und Freizeitzentrum von Mitarbeitern der Gemeinde werktags morgens gegen 7.30 Uhr auf- und abends gegen 22 Uhr abgeschlossen. An Sonn- und Feiertagen ist die Anlage von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Darüber hinaus werden verstärkt Kontrollen durch die Polizei durchgeführt, heißt es in einer Mitteilung der gemeinde abschließend.
Auch im Gemeinderat waren die Beschädigungen des rund eine Million teuren neuen Platzes mehrfach ein Thema. Eine von der Verwaltung vorgeschlagene zusätzliche Einzäunung des Kunstrasens lehnte die Mehrheit des Gremiums jedoch ab, weil sie noch nicht alle Mittel ausgeschöpft sah. Dazu zählt auch das jetzt vollzogene nächtliche Abschließen der Anlage.