Multitalent (mit Fotostrecke)

Georg Mildenberger aus Edingen-Neckarhausen verstorben

Er war Künstler, Sportler und Gemeinderat, nun ist er mit 91 Jahren verstorben. Georg Mildenberger hat in Edingen spuren hinterlassen, in seinen Bildern lebt er weiter

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Georg Mildenberger 2020 mit einem Selbstporträt. © Hans-Jürgen Emmerich

Edingen. Georg Mildenberger ist tot. Der Altgemeinderat, Künstler und Kraftsportler ist wenige Wochen vor seinem 91. Geburtstag verstorben, wie die Gemeinde bestätigt. Noch im August vergangenen Jahres durften er und seine Frau das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feiern.

Fast 30 Jahre lang, bis 2009, gehörte er für die SPD dem Gemeinderat an. Bei den Edinger Kälble war er viele Jahre Präsident. Stöbert man im Archiv des „Mannheimer Morgen“, so stößt man auf zahlreiche Artikel mit Überschriften wie „Politiker, Künstler und Sportler“, „Georg Mildenberger eilt von Titel zu Titel“ oder „Mildenberger holt vier Europa-Titel“. Handball, Leichtathletik und Rasenkraftsport waren seine Disziplinen. Mehrfach errang er im Steinstoßen Titel, bis hin zur Weltmeisterschaft.

Edingen-Neckarhausen

Aus dem Leben von Georg Mildenberger

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

Die Liebe zur Malerei kam schon in der Kindheit

Gemalt hat Mildenberger schon als Kind. „Meine Schwestern sind immer zu mir gekommen und haben sich etwas von mir malen lassen“, verriet er einmal. Später arbeitete er für ein Mannheimer Kaufhaus, wurde dann Chefmaler bei C & A in Karlsruhe. „Da habe ich viel gelernt, das hat mir unheimlich viel gebracht“, sagte er 2020. Eine Erfahrung, die er als Lehrer an der Heinrich-Lanz-Berufsschule wieder an junge Menschen weitergegeben hat: Zentralperspektive und Figurenzeichnen waren sein Fachgebiet.

Mehr zum Thema

Jubiläum

Wie Nadel und Farben zwei Menschen nach Edingen brachten

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Edingen-Neckarhausen

Hobbymaler Georg Mildenberger stellt aus

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren

Sein künstlerisches Talent stellte er immer wieder in den Dienst der Allgemeinheit. So stammen Plakate für den Sommertag, die Edinger Kerwe oder den Kinderweihnachtsmarkt sowie Bühnenbilder von ihm.

Bürgermeister König würdigt  den Verstorbenen

„Mit dem Tod von Herrn Mildenbegrer verlieren wir nicht nur einen langjährigen und engagierten Altgemeinderat, sondern auch einen leidenschaftlichen Mitgestalter unserer Gemeinde", schreibt Bürgermeister Florian König. Sein unermüdlicher Einsatz, seine kreative Ader und sein tiefes Verantwortungsbewusstsein hätten Edingen-Neckarhausen geprägt: „Wir werden ihn als wertvollen Menschen und treuen Begleiter unserer Gemeinschaft in bester Erinnerung behalten.“

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke