Bobstadt. Der Weltmeister im Modern Dance und derzeit beste Modern-Tänzer in Deutschland ist ab sofort bei der Formation „NeoDanceCompany“ dabei. Der 17-jährige Christian Weiß wechselt damit vom TSC Recklinghausen zur TG Bobstadt. „Wir sind sehr stolz, ihn in unserer Mannschaft zu begrüßen und freuen uns darüber, welches Potenzial Christian in unserer jungen Formation sieht“, erklärt Trainerin Lisa Herrmann.
Das Training für die Jazz-Saison hat bereits begonnen und die Stadt nahm die Gelegenheit war, für die „NeoDanceCompany“ und den Neuzugang einen Empfang im Bildungs- und Sportcampus zu geben. Weiß und „Neo“ kennen sich schon länger. „Die Tanzwelt ist zwar schon groß, aber wenn man bereits in jungen Jahren so erfolgreich ist wie Neo, fällt das schon auf“, meint Weiß. Immer wieder sind sie sich bei Turnieren über den Weg gelaufen.
Mit Marilena Seng im Duo zum WM-Titel getanzt
Neo hat in der abgelaufenen Saison das erste Mal in der Erwachsenenklasse der Bundesliga getanzt und prompt den vierten Platz geholt. Davor haben sie sich zweimal den Deutschen Meistertitel bei den Kindern und einmal im Jugendbereich gesichert. „Vor zwei Jahren haben Christian und eine unserer Tänzerinnen, Marilena Seng, zusammen als Duo die Weltmeisterschaft gewonnen“, berichtet die Trainerin weiter. Eine Richterin hatte sie davor bei einem Turnier angesprochen, dass Weiß und Seng sehr gut zusammenpassen würden und so wurde es möglich gemacht. Trainiert haben sie oft jeder für sich am jeweiligen Heimatort, aber es gab etliche gemeinsame Trainingstermine, trotz der Entfernung.
Weiß wohnt in Dinslaken bei Duisburg, und die beiden tanzten eine eingekaufte Choreografie, mit der sie die Wertungsrichter überzeugten. Sieben Weltmeistertitel verbucht der 17-Jährige für sich. Die letzten drei holte er innerhalb der vergangenen neun Monate. Im Dezember in Belgien, dieses Jahr gewann er den Dance World Cup in Prag und vor kurzem die World Dance Open in den Niederlanden. Getanzt hat er bereits mit sechs Jahren in den Sparten Jazz, Modern und Contemporary, bei allen ist Ballett die Grundlage.
Tanz-Weltmeister Weiß möchte in Heidelberg studieren
Noch in diesem Jahr wird er 18 Jahre alt und hat sich Gedanken über seine Zukunft gemacht. Er möchte sich ein zweites Standbein außerhalb des Tanzens aufbauen. „Ich will studieren und mir gefällt die Uni in Heidelberg gut. Die Kontakte zu Neo und ihrer Trainerin Lisa bestanden und da war es nur ein kleiner Schritt, dass ich jetzt in der Formation dabei bin. Da kann ich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau tanzen“, erläutert Weiß.
Und er spricht in den höchsten Tönen von seinem neuen Team, lobt es sehr und vor allem weiß er, dass er hier willkommen ist. Unter den vielen Mädels ist er nicht der einzige Tänzer, denn es gibt noch Leon Morosch.
Besondere Herausforderungen an die Choreographie
„Es ist schon was anderes, für eine gemischte Crew eine Choreo zu erarbeiten. Wenn Jungs mittanzen, muss man anders vorgehen“, erklärt Lisa Herrmann. In der Regel springen Jungs besser, aber auch ihre Mädels haben es drauf. Sie möchte Christian nicht in den Mittelpunkt stellen, aber er wird in der Formation schon herausstechen, zumindest in der Tanzszene, in der er bekannt ist.
Weiß kennt das allgemeine Vorurteil, dass Tanzen ein „Frauensport“ ist, hat sich aber nie dem Druck gebeugt, der natürlich auch ihm von seinem Umfeld entgegengebracht wurde. „Es gibt Jungs, die hören dann auf, was schade ist. Bei mir war das anders. Ich habe besonders von meinen Eltern immer Unterstützung gehabt und dafür bin ich ihnen sehr dankbar“, betont der junge Tänzer. Nicht nur finanziell hat die Familie hinter ihm gestanden, Choreografen, Kostüme und Unterkünfte bezahlt.
Die vielen Weltmeistertitel haben ihn noch zusätzlich bestärkt, dass er den richtigen Weg eingeschlagen hat. In seiner neuen Formation will er vor allem Spaß haben und zusammen mit ihnen vorankommen. „Ich möchte das Beste aus Neo herausholen“, bringt Weiß seine Interessen auf den Punkt.
Die Bürstädter Bürgermeisterin Bärbel Schader und Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Eberle finden warme Worte zur Begrüßung. „Ich freue mich sehr, dass Sie die erfolgreiche Formation Neo unterstützen. Das Fundament bilden Ihre langjährigen Erfolge“, meint die Bürgermeisterin.
Weiß will auch den Nachwuchs in Bobstadt ausbilden
Die Stadt ist schon ein bisschen stolz, dass Weiß jetzt mittanzt. „Das ist was Besonderes. Auch der Erfolg von Neo in ihrer ersten Saison in der Bundesliga mit dem vierten Platz“, betont Eberle. Er freut sich ebenfalls, dass zwei der Sponsoren mit dabei waren, das Energieunternehmen GGEW Bensheim und Prisman aus der chemischen Industrie in Lorsch.
Für alle gab es im Gebäude des Bildungs- und Sportcampus kühle Getränke und kleine Laugenteilchen. Im Verein wird Weiß auch Lisa Herrmann als Kindertrainer unterstützen, soweit es das Training zulässt.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
„In vier Wochen startet bereits die Jazztanz-Saison, die Modern Dance-Saison beginnt nächstes Jahr im März“, berichtet Herrmann. Im Tanzsport Geld zu verdienen, ist äußerst schwierig. Deswegen ist sie dankbar für die Unterstützung der Eltern und der Sponsoren.
Ihr Traum geht dahin, in die Spitze der Bundesliga zu tanzen. „Das Potenzial in der Gruppe ist da. Wir sind mit die Jüngsten in der Liga, aber wir müssen alle an einem Strang ziehen, mit den Eltern und Sponsoren“, hofft die Trainerin auf den Erfolg.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-weltmeister-christian-weiss-tanzt-jetzt-bei-der-tg-bobstadt-_arid,2236599.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html