Fastnacht

Närrische Regenten inthronisiert

Marina Kunkel und Markus Metzdorf im Amt

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Das neue Bürstädter Prinzenpaar: Marina Kunkel und Markus Metzdorf. © HCV

Bürstadt. Marina Kunkel und Markus Metzdorf sind die neuen, närrischen Repräsentanten der Stadt Bürstadt. Am Montag wurden sie bei der Inthronisierung im Gemeindehaus von St. Michael in ihre Ämter eingeführt.

Zuhause im Heimat- und Carnevalverein (HCV), der sein 6 x 11-jähriges Jubiläum feiern darf, führt Martina die Familientradition um Spaß und Kokolores weiter. Denn schon 1958 war Großmutter Veronika Prinzessin. 2009, im 50. Jubiläumsjahr des HCV, übernahmen deren Tochter Patricia (Patzi) und Schwiegersohn Horst das lustig-fröhliche Zepter. Viele Narren erinnern sich gerne an die ausladenden Hüte der Prinzessin. Oder schlagen sich innerlich auf die Schenkel beim Gedanken an saftige Büttenreden, mit denen Vater Horst als „Franke“ das närrische Volk bei den HCV Prunksitzungen zu unterhalten weiß. Marina setzt jetzt mit ihrem Pfälzer Lebenspartner Markus Metzdorf diese Familientradition fort.

Marina, ein echtes Bürstädter Mädchen

Marina, ein echtes Bürstädter Mädchen, ist 30 Jahre alt und studierte Projektingenieurin und Maschinenbauingenieurin für Bühnentechnik. Sie arbeitet im Familienbetrieb. Die passionierte Springreiterin, die seit zehn Jahren Mitglied im Reit- und Fahrverein Riedrode ist, hat früher bei der TSG geturnt und ist seit zwei Monaten auch Mitglied des Bulldog- und Landmaschinen Clubs, in dessen Nachbarschaft sie zuhause ist.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Das ist die neue Prinzessin der Großen Drei in Viernheim

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren
Fastnacht

Geheimnis um Stadtprinzessin in Lampertheim

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren

Ihr Prinz Markus ist 34 Jahre alt und nach einem Studium zum Master of Laws und Betriebswirtschaft im Bereich Personalmanagement und -entwicklung tätig.

Während Marina gerne ihre Pferde sattelt, liebt Markus das Reisen, Kochen, geht Skifahren und spielte 20 Jahre lang aktiv Handball. Als Jugendtrainer gab er sein Wissen und Können an den Nachwuchs weiter.

Doch schon als Markus noch klein war, gehörte die Kinderfastnacht in Frankenthal zu seinen Schwerpunkten. Später ging er regelmäßig zu Prunksitzungen und hat sich dort die Grundvoraussetzungen für einen guten Regenten aneignen können.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke