Bürstadt. Bei ihrem Auftritt im Café Flair haben die Musiker um Rolf Selzer 570 Euro für die Bürstädter Tafel eingesammelt. Unter dem Motto „Coole Songs für coole Lebensmittel“ spielten das Trio Klassiker aus den 60er und 70 Jahren und traf damit offensichtlich perfekt den Geschmack der Zuhörer.
Die Tafel unterstützt fast 500 Menschen, darunter 214 Kinder, mit Lebensmitteln. Ehrenamtliche klappern Supermärkte und Geschäfte ab und bringen übrig gebliebene Lebensmittel zu der Einrichtung Am Bildstock. Dort sortieren Helferinnen und Helfer die Waren und geben sie an Bedürftige weiter. In schwierigen Coronazeiten und wegen ständig steigender Kosten freut sich Tafel-Koordinatorin Ute Weber-Schäfer auch sehr über Geldspenden. Eine ganz besondere Idee hatte nun die Musiker Rolf Selzer, Bernd Rössling und Günter Geist. Am Stammtisch wurden Idee und Initiative geboren: „Wir machen Musik im Café Flair zugunsten der Tafel“, haben die drei Männer spontan beschlossen.
In Flair-Pächterin Claudia Limburg fanden sie dann eine wunderbare Partnerin. So war der Außenbereich im Schatten des Alten Rathauses bis auf den letzten Platz besetzt. Kühle Getränke und kleine Snacks, umrahmt von coolen Songs der 60er und 70er Jahre, ließen den Sommerabend zu etwas ganz Besonderem werden.
Passend zum Anlass erklang zum Auftakt „Es geht mir gut“. Schon bei den ersten Tönen ging das Publikum mit. Auch bei Buddy Hollys Erfolgssong „Peggy Sue“ wurde ebenso mitgesungen wie bei „Knockin’ on heaven’s door“. „Sounds of Silence“, mit dem Simon & Garfunkel einen Welterfolg feierten, sorgte ebenfalls für Begeisterung bei den Gästen – unter ihnen auch Tafel-Koordinatorin Ute Weber-Schäfer und einige fleißige Helferinnen.
„Öffnen sie ihre Herzen“, bat Rolf Selzer die Zuhörer und ließ den „Hut“ herumgehen. Hatte er sich anfangs 500 Euro zugunsten der Tafel gewünscht, wurde dieser Betrag noch um 70 Euro überschritten. Am Ende sah man nur zufriedene Gesichter.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-im-spendenhut-landen-570-euro-fuer-die-tafel-_arid,1982317.html