Freiwilligentag

Hochbeete für alle

Projekt im Sinne der „essbaren Stadt“

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
Abdalla Gdoura und Stefanie Reis freuen sich über helfende Hände. © Berno Nix

Bürstadt. Gemüse und Kräuter anpflanzen, an denen sich jeder bedienen kann. Das ist die Idee der „essbaren Stadt“. Beim Freiwilligentag, der in Bürstadt am Samstag, 21. September stattfindet, wollen Geflüchtete, unterstützt vom Interkulturellen Büro und der Stadtverwaltung Bürstadt, Hochbeete dafür bauen. „Sie sollen mobil sein, damit sie an unterschiedlichen Stellen stehen können. Schulen, Vereine oder Kitas könnten sie sich dann auch ausleihen und pflegen“, informiert Rathausmitarbeiterin Stefanie Reis.

Wer eine solche Patenschaft für die Pflege der Pflanzen übernehmen möchte, kann sich bei ihr telefonisch unter 06206/70 12 33 oder per E-Mail an stefanie.reis@buerstadt.de melden. Wichtig sei nur, dass die „Paten“ die Hochbeete so aufstellen, dass diese öffentlich zugänglich bleiben, damit sich Bürger im Vorbeigehen bedienen können.

Am Freiwilligentag wollen rund 15 Geflüchtete – nach Vorarbeiten beim Bauhof – die Hochbeete auf dem Gelände des TV Bürstadt bauen, auskleiden, streichen und befüllen. „Es dürfen gerne weitere Interessenten kommen, um mitzuhelfen“, lädt der Integrationsbeauftragte Abdalla Gdoura ein. Die Kosten von rund 1000 Euro werden vom Verfügungsfonds für die soziale gesunde Stadt getragen. cos

Mehr zum Thema

Freiwilligentag

Mobile Ruheliege

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt
Mehr erfahren
Freiwilligentag

TV plant allein schon neun Aktionen

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt
Mehr erfahren
Freiwilligentag

Neuer Ort für Grenzsteine

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt
Mehr erfahren

Info: Infos zu den Projekten gibt’s online unter wir-schaffen-das.de

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Copyright © 2025 Südhessen Morgen