Bürstadt. Mehr Aufmerksamkeit für die alten Grenzsteine Bürstadts wünscht sich Michael Molitor – und zwar gleich in doppelter Funktion: Das Projekt geht von der Stadtverwaltung und dem neu gegründeten Verein für Heimatgeschichte aus. „Die Gedenktafel für Hans Reuss, der die Chronik geschrieben hat, ist zugewuchert, genauso einige Steine hinter dem Rathaus“, erzählt Molitor. Bis zum Freiwilligentag am 21. September will er klären, an welcher Stelle der alla hopp!-Anlage die Steine komplett neu aufgestellt werden können.
Durch Flurbereinigungen wurden die Grenzsteine laut Molitor vor Jahren von ihren ursprünglichen Standorten in der Gemarkung entfernt und rund ums Rathaus platziert. Sichtbar sind sie allerdings nur direkt am Eingang zum Rat- und Bürgerhaus. Der Verein für Heimatgeschichte möchte sie an einem neuen Platz zusammenbringen. „Sie gehören zum historischen Rundweg, den man gar nicht komplett ablaufen kann“, sagt Molitor. Das soll sich wieder ändern. Mit Hilfe der Stadtgärtnerei wollen Helfer beim Freiwilligentag unter dem Motto „Wir schaffen was“ umsetzen. cos
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-neuer-ort-fuer-grenzsteine-_arid,2238324.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html