Pfeil- und Bogenclub

Freude über Erfolge und neue Mitglieder

Jahreshauptversammlung in der neuen Halle auf dem Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt. Verein braucht dringend Helfer

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Ehrungen mit Thomas Strubel (v. l.), Eugen Weitz, Kelly Tröger und Steffen Brinkmann. © Jutta Fellbaum

Bürstadt. In die neu erbaute Halle hatte der Pfeil- und Bogenclub (PBC) Bürstadt zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Schon zu Beginn zeigte sich Vorsitzender Steffen Brinkmann wenig begeistert über die geringe Teilnehmerzahl. Dafür konnte der Vereinsvorsitzende von steigenden Mitgliederzahlen und sportlichen Erfolgen berichten.

Jugendwart Alexander Brinkmann freut sich über begeisterte Nachwuchsschützen. So fiel, trotz Pandemie, kein Trainingstag mit dem Nachwuchs aus. Und dies, obwohl die Bedingungen auf dem Freizeitkickergelände oft schwierig waren. Jedoch hob Brinkmann hervor, dass die öffentliche Präsenz auf großes Interesse gestoßen war. Neben einem internen Jugendturnier gab es gemeinsame Ausflüge ins Schwimmbad, zum Paddeln auf der Lahn und in den Kletterwald.

Bogenreferentin Kelly Tröger listete die Erfolge der Schützen auf, die an verschiedenen Turnieren teilgenommen hatten. Auch Blasrohrreferent Harry Schweigkoffer, der selbst zu den erfolgreichsten PBC-Schützen zählt, informierte über das Geschehen in diesem Bereich.

Wettkämpfe ohne Publikum

Mehr zum Thema

PBC

Thilo Liedtke wird Deutscher Meister

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Weihnachten

Bürstädter Adventszauber am ersten Dezemberwochenende geplant

Veröffentlicht
Von
Jutta Fellbaum
Mehr erfahren

Mit Bedauern wurde festgestellt, dass sowohl ein Turnier der Regionalliga West als auch die Deutschen Blasrohr-Meisterschaften ohne Zuschauer stattfinden mussten. „Das ist ein finanzieller Verlust“, machte Kassenwart Claus Zöller deutlich. Jedoch fand das Ostereierschießen wie gewohnt statt. Dank Zuschüssen und Spenden konnte eine negative Jahresbilanz abgewendet werden. Alle Gelder flossen in den Hallenbau.

Die von Kassenprüfer Daniel Strubel beantragte Entlastung erfolgte einstimmig. Jetzt hoffen die Verantwortlichen, dass die geplante Eröffnung des Sport- und Bildungszentrums Mitte September 2023 stattfinden wird. Nach Rücksprache mit den Planern besteht die Möglichkeit, nächstes Jahr eventuell ab Mai auf dem Außengelände trainieren zu können. Um die moderne Anlage in einen Topzustand zu bringen, wurde eine stationäre Ampelanlage geplant und viele Meter Kabel verlegt. Auch das Fundament für die Anlage wurde gegossen. Ein aufgezeichneter Drohnenflug zeigte die gesamte Fläche der zukünftig genutzten Vereinsanlage.

Am 29. und 30. Oktober findet ab 9 Uhr ein Halloween-Turnier statt. Vom 2. bis 4. Dezember wollen die Bogenschützen beim Adventszauber dabei sein. Am 10. Dezember steht dann die interne Weihnachtsfeier in der Halle an.

Das Datum für das Tolitätenschießen steht noch nicht fest. Das Ostereierschießen soll am 8. April stattfinden. Außerdem wurden die bereits festgelegten Wettkampftermine bekanntgegeben. Sieben Mal finden Turniere in Bürstadt statt.

Doch neben den vielen positiven Nachrichten gab es auch Schattenseiten. Dem Verein fehlen Helfer. „Der Vorstand wird müde!“, erklärte Brinkmann. Eindringlich appellierte er an die Mitglieder, sich einzubringen und sich im Verein und bei Veranstaltungen zu engagieren. „Ohne euch wird es nicht laufen“, mahnte er. Nur gemeinsam seien die vielfältigen Aufgaben zu schaffen.

Zu den anberaumten Ehrungen, bei denen elf Mitglieder eingeladen waren, waren nur Kelly Tröger – sie ist seit zehn Jahren dabei – und Eugen Weitz – er ist seit 25 Jahren aktiv – erschienen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen