Weihnachtsmarkt

Bürstädter Adventszauber mit Strahlkraft

Zwei Jahre hat es in Bürstadt keinen Adventszauber gegeben wegen der Pandemie. Vom 2. bis 4. Dezember will das Budendorf mit seiner Bühne nun wieder Gäste in die alla-hopp!-Anlage locken.

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Stimmungsvoll soll der Bürgerhauspark zum Adventszauber wieder leuchten, aber wegen der Energiekrise etwas sparsamer als sonst. Vom Rathaus bis zum Altenheim St. Elisabeth wird sich der Weihnachtsmarkt erstrecken. © Berno Nix

Bürstadt. Nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause, soll in diesem Jahr der Bürstädter Adventszauber endlich wieder stattfinden. Vom 2. bis 4. Dezember wird sich die alla-hopp!-Anlage in ein Winterwunderland verwandeln. Im Bürgerhauspark bieten 23 Aussteller aus kleinen Buden heraus allerlei Leckereien und kunsthandwerkliche Arbeiten an. Ein Kinderkarussell steht für die Kleinsten bereit.

Senioren mit dabei

Einbezogen werden auch die Senioren des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth. Um sie zu schützen, wird auch dort nur im Freien gefeiert. Der evangelische Posaunenchor musiziert unter der Leitung von Ralph Vierheller am Samstag, 3. Dezember, ab 18 Uhr auf dem Vorplatz des Heims.

Der Adventszauber beginnt am Freitag, 2. Dezember, um 17 Uhr. Offiziell wird er um 18 Uhr von Bürgermeisterin Bärbel Schader eröffnet. Mit weihnachtlichen Liedern will der Kinderchor der Harmonie die Besucher erfreuen. Zudem treten die Harmonie-Chöre Inspiration und das Männerensemble unter der Leitung von Thomas Adelberger auf.

Auch am Samstag, 3. Dezember, sorgen Vereine für Unterhaltung. So tritt um 15.30 Uhr die Show-Tanzgruppe der TSG Bürstadt unter der Leitung von Mona Held auf. Die Funkenmariechen des SKK sind ebenso mit von der Partie wie Sängerlust-Dirigent Heiko Gündling und seine Goldkehlchen.

Zudem musiziert das Orchester der KKM. Während der Duft von Leckereien weihnachtliche Vorfreude weckt, sind die Ehrenamtlichen der Awo Bürstadt als Losverkäufer unterwegs. Der Erlös der Tombola, für die jeder Aussteller zwei Preise stiften wird, geht zugunsten der Tafel Bürstadt. Schüler der Erich Kästner-Schule engagieren sich mit einem Waffelverkauf und wollen damit ein Schulprojekt unterstützen.

Am Sonntag, 4. Dezember, wird es erneut besinnlich im beleuchteten Park. Mit einem Kuchenverkauf „to go“ und dem Auftritt der HCV-Rasselbande geht es los. Die Tanzgruppen „Diamond Chicks Boys and Girls“ des BFC und die TSG Tanzgruppe folgen. Auch die KKM ist wieder mit dabei. Zudem streift der Nikolaus über die Anlage.

Kinder schmücken Bäume

„Wir gehen davon aus, dass der Adventszauber stattfinden kann“, erklärte Bürgermeisterin Bärbel Schader bei einem Treffen mit der IG Adventszauber. Gemeinsam hatten Reinhold Schober, Edith Appel-Thomas, Roland Gündling, Pia Baaden, Tim Lux, Sonja Schmitt und Bernd Bildstein die Vorbereitungen getroffen. Sie sind sich bewusst, dass in Zeiten von Energieknappheit auch bei der Beleuchtung gespart werden muss. Sie sind sich aber sicher, dass es auch in diesem Jahr gelingen wird, dem Park ein ganz besonderes Aussehen zu verleihen. Dazu beitragen dürften auch die Kinder aller Bürstädter Kindergärten. Denn diese werden die Tannenbäume schmücken, die später im Park ihren Platz finden sollen. Wer möchte, kann ein Weihnachtsbaum-Unikat kaufen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen