Baustelle

B 47 bei Bürstadt ab Montag halbseitig gesperrt

Bis Donnerstag sind Arbeiten an der Unterseite der Brücke in der Wasserwerkstraße geplant.

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
Schon zu Beginn der Arbeiten im Januar floss der Verkehr im Bereich der Brücke nur einspurig über die B 47. © Berno Nix

Bürstadt. Bis Ende April soll die Baustelle auf der Brücke in der Wasserwerkstraße Geschichte sein - pünktlich vor der Spargelwanderung, die am Sonntag, 27. April ansteht. Denn bei der Traditionsveranstaltung überqueren jedes Jahr tausende Menschen das Bauwerk, das über die Bundesstraße 47 führt. Laut dem Bauherrn Hessen Mobil stehen allerdings ab Montag, 17. März, noch einmal halbseitige Sperrungen der B 47 an, da an der Unterseite der Brücke gearbeitet werde.

Dass die Arbeiten zur Instandsetzung der Brücke „derzeit wie geplant“ laufen, dürfte im Bürstädter Rathaus für Erleichterung sorgen. Denn Bürgermeisterin Bärbel Schader hatte bereits darauf gedrängt, dass die Sperrung in der Wasserwerkstraße bis zur Spargelwanderung aufgehoben werden muss. Denn von Bürstadt geht‘s über genau diese Verbindung zum Boxheimerhof und weiter über die Gärtnersiedlung nach Lampertheim - wo sich die Großveranstaltung abspielt.

Noch weitere Sperrungen nötig

Wenn ab Montag erste Arbeiten an der Unterseite der Brücke anstehen, wird der Verkehr über nur eine Fahrbahn gelotst und über eine Ampel geregelt. Wie zu Beginn der Arbeiten Mitte Januar, damals hatte sich der Verkehr weit zurückgestaut. Obwohl die Sperrung extra nicht zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen und Nachmittag geplant wurde, sondern zwischen 9 und 15 Uhr. Das ist nun wieder zu. Jetzt stehen soll in dieser Zeit laut Hessen Mobil die Entwässerungsleitung erneuert werden. Voraussichtlich dauert dies bis Donnerstag, 20. März.

Im März und April folgen noch weitere Arbeiten an der Unterseite der Brücke, vor allem an deren Widerlagern und Pfeilern, informiert die Straßenverkehrsbehörde weiter. Auch für diese Arbeiten müsse die B 47 halbseitig gesperrt werden. Zu welchen Zeiten dies passiert, will Hessen Mobil zeitnah gesondert mitteilen.

Mehr zum Thema

Verkehr

Fahrbahn auf Nibelungenbrücke in Worms teils gesperrt

Veröffentlicht
Von
Heike Sperl-Hofmann
Mehr erfahren
Baumaßnahme

So gehen die Arbeiten in der Saarlandstraße in Viernheim weiter

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Bahnverkehr

Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart gesperrt: Was auf Reisende zukommt

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Schäden und Mängel an Brücke in Wasserwerkstraße

Die Sanierung der Brücke in der Wasserwerkstraße ist nötig geworden, weil bei der Routineprüfung Schäden und Mängel auf und unter der Brücke festgestellt worden waren. Für die Bewohner des Sonnenecks, der Rodstücke und des Boxheimerhofs ist sie als Verbindung nach Bürstadt unverzichtbar. Die Umleitung gilt bei den Bürgern als umstritten, denn sie führt mitten übers Feld. Nach enormer Kritik zu Beginn hatte Hessen Mobil die Beschilderung noch einmal verbessert. Über die Feldwege dürfen in der Einbahnstraßenregelung nur Pkw der Anlieger rollen. Der Schwerlastverkehr soll großräumig über die B 44 und Rosenaustraße bei Lampertheim umgeleitet werden.

Bis Ende April stehen etliche Arbeiten an: Oberhalb der Brücke werden die Fahrbahn, Kappen, Beläge, Brückeneinläufe und Abdichtungen abgebrochen und anschließend instandgesetzt und erneuert. Die Brücke erhält zudem auf beiden Seiten neue Übergangskonstruktionen. In dem Zuge erhält sie auch ein neues, höheres Geländer, zudem soll nach Reinigung und Freischnitt wieder eine Böschungstreppe nutzbar sein.

Unterhalb der Brücke werden laut Hessen Mobil sowohl am Überbau, den Widerlagern und Pfeilern Schadstellen im Beton abgetragen und instandgesetzt, Risse verschlossen und freiliegende Bewehrung entrostet und erneuert. Durch den Einbau einer Stahlleitung soll die Brückenentwässerung verbessert werden. Die Kosten von rund 816.000 Euro trägt der Bund.

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke