Viernheim. In der Saarlandstraße konnte der erste Bauabschnitt noch im vergangenen Jahr weitgehend abgeschlossen werden, dort mussten nur noch kleinere Pflasterarbeiten ausgeführt werden. In der vergangenen Woche wurden die Arbeiten nun im zweiten Teilbereich wieder aufgenommen. „Der erste Teil kann rechtzeitig noch vor den kolportierten sechs Monaten, die für jeden Bauabschnitt angesetzt wurden, abgeschlossen werden. Insgesamt liegen wir also - Stand heute - gut im Zeitplan“, erklärte der erste Stadtrat Jörg Scheidel als zuständiger Dezernent im Gespräch mit dem Südhessen Morgen.
Wichtig für das weiterhin gute Voranschreiten der Baustelle sei letztlich auch die Witterung. „Durch die betriebsbedingte Pause seitens der Baufirma wurde die tagelange Frostzeit überbrückt. Bleibt zu hoffen, dass es auch weiterhin so bleibt“, sagt Scheidel. Er hofft auf steigende Temperaturen. Auch die Anwohner in dem derzeit abgesperrten Bereich dürften froh sein, wenn die Arbeiten schnell beendet werden können. Welche Einschränkungen es in dieser Zeit gibt und wie man damit umgehen kann, darüber hat die Stadtverwaltung die Betroffenen im Vorfeld ausführlich informiert.
„Mittlerweile wurden die Bauarbeiten im Abschnitt II aufgenommen, der vom Haupteingang der Friedrich-Fröbel-Schule bis einschließlich zur Beethovenstraße reicht“, sagt Scheidel. Dieser Bauabschnitt werde voraussichtlich bis Ende Juni andauern und mit weiteren Verkehrseinschränkungen verbunden sein. „Die Anwohner wurden im Vorfeld bereits ausführlich informiert“, so Scheidel . Er lege großen Wert auf Transparenz.
Verkehrsführung während der Bauzeit
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten bleibt allerdings der Bereich der ersten Bauphase weiterhin für den Verkehr gesperrt, da dort kein ausreichender Wendekreis zur Verfügung steht. Umleitungsstrecken wurden eingerichtet und ausgeschildert. Insbesondere Lkw-Fahrer werden gebeten, die Sperrung weiträumig zu umfahren und die ausgeschilderten Schwerverkehrsumleitungen zu nutzen.
Baumaßnahme Saarlandstraße
Die Saarlandstraße ist Teil des Fördergebiets „Viernheim West“ und wird auf der gesamten Länge zwischen dem Kreisverkehrsplatz Am Königsacker und der Kreuzstraße bis zum Heinrich-Lanz-Ring erneuert.
Wesentliche Änderung im Zuge der Neuordnung des Straßenraums ist die Verringerung der Fahrbahnbreite . So soll die Kernfahrbahn zukünftig 4,50 Meter betragen, hinzu kommen auf beiden Seiten Schutzstreifen für den Fahrradverkehr von je 1,50 Metern, die bei Bedarf von Kraftfahrzeugen überfahren werden dürfen.
Die Fahrbahnbreite beträgt künftig insgesamt 7,50 Meter. Der Straßenraum soll durch die Anordnung neuer Straßenbäume entlang der Längsparkstände aufgewertet werden und gleichzeitig eine neue Charakteristik erhalten.
Sämtliche öffentliche Stellplätze werden mit versickerungsfähigem Pflaster versehen. Bodenindikatoren und Nullabsenkungen an den Querungen bringen Verbesserungen für mobilitätseingeschränkte Menschen, erhöhen aber gleichzeitig den Komfort für alle Verkehrsteilnehmer.
JR
Wegen der Vollsperrung bleibt die Zufahrt zu den betroffenen Grundstücken sowie zum Parkplatz und zur Tiefgarage der Saarlandstraße Hausnummer 1 gegenüber der Friedrich-Fröbel-Schule während der Bauzeit geschlossen. Der Zugang zu den Wohngebäuden ist während der gesamten Bauzeit gewährleistet.
Ein Teil des Bürgerhausvorplatzes wird weiterhin vom beauftragten Bauunternehmen Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co. KG als Baustelleneinrichtung genutzt. Provisorische Stellplätze stehen auf der Fläche des zurückgebauten Wasserspiels zur Verfügung. Der Parkplatz am Tiefpumpwerk neben der Friedrich-Fröbel-Schule bleibt über eine Zufahrt vom Königsacker aus erreichbar. Darüber hinaus steht der Parkplatz Ost an der Kreuzung von Kreuzstraße, Lampertheimer Straße und Karl-Marx-Straße als weitere Alternative zur Verfügung.
Stadt: Anwohner sollen Autos auf Grundstück parken
Um den Parkdruck in den umliegenden Straßen zu reduzieren, appelliert die Stadtverwaltung an alle Anwohnenden in direkter Umgebung, die Möglichkeit zu nutzen, ihre Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück abzustellen. Für die unvermeidbaren Einschränkungen während der Bauzeit bittet die Stadtverwaltung um Verständnis und Geduld. Die Baumaßnahme leiste einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung und Verbesserung der städtischen Infrastruktur, heißt es vonseiten der Stadtverwaltung.
In Vorbereitung zum nächsten Bauabschnitt der Maßnahme Stadtumbau „Viernheim Weststadt“ und aufgrund der bevorstehenden Brut- und Setzzeit werden in den nächsten Wochen in der Saarlandstraße zwischen der Sudetenstraße und dem Kreisel Saarlandstraße und Schmittsberg einseitig Baumfällungen durchgeführt. Während der Arbeiten kann es kurzfristig zu Beeinträchtigungen im öffentlichen Parkraum kommen. Die Bäume, die aufgrund von Krankheiten und ihres Alters entfernt werden müssen, werden wieder ersetzt, teilt die Stadt mit.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-so-gehen-die-arbeiten-in-der-saarlandstrasse-in-viernheim-weiter-_arid,2285288.html