Geselligkeit

Oldtimer verbinden: Treffen in Biblis nun regelmäßig geplant

Hier knattern nicht nur Motoren: Wie das Oldtimertreffen in Biblis Freunde alter Fahrzeuge zusammenbringt und echtes Gemeinschaftsgefühl schafft. Ein Besuch.

Von 
Jürgen Klotz
Lesedauer: 
Die Geselligkeit stand beim Oldtimertreffen in Biblis im Fokus. © Jürgen Klotz

Biblis. Oldtimer und klassische Automobile haben auch in Südhessen eine große Fangemeinde. Diese dürfte sich sehr gefreut haben, dass David Morew und Muhammed Erten im Frühjahr erstmals die Idee hatten, ein Oldtimertreffen in Biblis auszurichten.

„Das war eine klassische Schnapsidee aus einer Laune heraus“, berichtet Morew über die Premiere, die im Juni über die Bühne ging. 70 Autos aus der ganzen Region und darüber hinaus fanden sich damals auf der großen Wiese direkt neben dem Reit- und Fahrverein ein. Deren Besitzer nutzten die Gelegenheit zum Fachsimpeln, um ihre Schätze bewundern zu lassen und Kontakte zu pflegen.

Oldtimertreffen in Biblis: Ein Treffen ohne Formalitäten und Gebühren

Am vergangenen Wochenende ging das Treffen in seine zweite Runde – und zwar größer. Am selben Platz kamen diesmal schon 120 Fahrzeuge zusammen. „Uns ist alles willkommen: egal ob Pkw, Lkw oder Traktor. Allerdings sollte das Objekt schon mindestens 30 Jahre alt sein“, stellte Erten klar. Auch die Marke spiele keine Rolle. Das Prozedere bei dieser Veranstaltung ist außergewöhnlich unkompliziert. Motto: Wer kommt, ist da. Es existiert keine formelle Anmeldung und ebenfalls keine Startgebühr.

Das war eine klassische Schnapsidee aus einer Laune heraus.
david Morew Organisator

Die Werbung erfolgte über Flyer im lokalen Bereich sowie über Facebook und WhatsApp – und natürlich per Mund-zu-Mund-Propaganda in der entsprechenden Szene. Ebenfalls selten in der heutigen Zeit: Die Organisatoren verfolgen keinerlei kommerzielle Absichten. Morew und Erten freuen sich einfach darüber, dass ihr Treffen so gut angenommen wird – das war es auch schon. Sie opfern ihre Zeit und tun das gerne, haben aber keinerlei Einnahmen. Morew: „Für uns ist es genug, dass sich die Liebhaber solcher Autos hier wie eine große Familie zusammenfinden. Wir quatschen, tauschen Informationen oder Telefonnummern aus und freuen uns auf das nächste Mal.“

Mehr zum Thema

Jubiläum

Mundartgottesdienst zum 100-jährigen Kirchen-Jubiläum in Biblis

Veröffentlicht
Von
Jürgen Klotz
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Bibliser Gemeindevertretung kann Toilettenproblem weiter nicht lösen

Veröffentlicht
Von
Christine Dirigo
Mehr erfahren

Das logistische Problem der Verpflegung und der Toiletten haben sie geschickt gelöst: Der benachbarte Reit- und Fahrverein hatte zeitgleich eine Veranstaltung. Man kam mit dessen Verantwortlichen überein, dass die Besucher des Oldtimertreffens zum Essen und Trinken den Weg zu den Reitern finden und damit deren Kasse auffüllen. Im Gegenzug dürfen die Autofans die Wiese kostenfrei nutzen. Eine Win-win-Situation wie aus dem Bilderbuch. Doch natürlich hatten an diesem Tag die Objekte der Begierde vier Räder und eine Menge polierten Chrom.

Oldtimertreffen in Biblis: Auch ein DeLorean gab es zu sehen

In der Tat waren einige Kuriositäten zu bestaunen: Ein originaler DeLorean – wie einst im Filmklassiker „Zurück in die Zukunft“ – durfte bewundert werden, ebenso ein besonderer Golf-Ausbau, den es weltweit nur zweimal gibt, ein schnuckeliger Renault R4, aber auch amerikanische Vans oder ein 480-PS-Bolide. Motorhauben wurden geöffnet, Fahrzeuge mit reichlich Pferdestärken ließen ihre Motoren aufheulen – und dennoch verlief alles sehr gesellig und entspannt.

Auf Klappstühlen saßen die Autonarren zusammen und genossen die entspannte Stimmung. Diese dürfte sich noch weiter verbessert haben, angesichts der Aussicht, dass das Bibliser Oldtimertreffen auch künftig stattfinden wird. Nach dem wachsenden Interesse der Öffentlichkeit steht für Muhammed Erten und David Morew eine Fortführung außer Frage. Geplant ist in Zukunft eine Ausgabe im Frühjahr und eine im Herbst.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke