Kriminalität

Nach Tötung von Hühnern in Biblis: Peta setzt 1.000 Euro Belohnung aus

Im Bibliser Ortsteil Nordheim wurden 50 Hühner brutal getötet. Die Tierrechtsorganisation Peta setzt 1.000 Euro Belohnung zur Aufklärung aus.

Von 
Stefan Skolik
Lesedauer: 
Mehrere braune Hühner stehen auf einer eingezäunten Wiese. © dpa

Biblis. Nach einem schweren Fall von Tierquälerei im Bibliser Ortsteil Nordheim hat die Tierrechtsorganisation Peta eine Belohnung von 1.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen. In der Nacht auf Montag waren bislang Unbekannte in den Freilaufstall eines landwirtschaftlichen Betriebs eingedrungen und hatten über 50 Hühnern die Köpfe abgetrennt (wir haben berichtet). Die Tiere wurden mitgenommen, lediglich die Köpfe blieben am Tatort zurück. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Wer Beobachtungen gemacht hat, kann sich sowohl an die Polizei als – auch anonym – telefonisch unter 0711/860 59 10 oder per E-Mail an Peta wenden.

Mehr zum Thema

Zeugen gesucht

Unbekannte töten über 50 Hühner auf Hof in Biblis

Veröffentlicht
Von
Petra Schäfer
Mehr erfahren
Umwelt

Dramatischer Rettungseinsatz für Schwäne und Enten in Ilvesheim

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Umwelt

Weiter Aufregung um Schwanendrama in Ilvesheim

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren

Mit der ausgesetzten Belohnung will Peta die Aufklärung der Tat unterstützen und hofft auf Zeugenhinweise. „Wir möchten helfen, diese schreckliche Tat aufzuklären“, so Lisa Kainz von Peta. Die Organisation fordert strenge juristische Konsequenzen. Tierquälerei ist nach Paragraf 17 Tierschutzgesetz strafbar und kann mit Freiheits- oder Geldstrafe geahndet werden. Peta setzt regelmäßig Belohnungen aus, um Verantwortliche für Tierquälerei zu ermitteln.

Redaktion Planer Neckar-Bergstraße / Redakteur Ladenburg

Copyright © 2025 Südhessen Morgen