Grünflächen erhalten

Von 
Rainer Tiede
Lesedauer: 

Zum Artikel „ Solarpark in Biblis sehr umstritten“:

Ich kann nicht nachvollziehen, dass über so ein Ansinnen, Acker- und Grünflächen mit Photovoltaikanlagen zu versiegeln, überhaupt nachgedacht wird. In Deutschland gehen täglich 52 Hektar landwirtschaftliche Fläche für den Siedlungs- und Verkehrswegebau verloren. Schon das ist zu viel. Nun noch Flächen für PV-Anlagen zu opfern, ist der falsche Weg. Dazu kommt eine Verschandelung der Landschaft. Grün erhalten, sollte das Ziel sein. Jede Grünfläche, auch „schlechte“ Ackerflächen, haben ihre ökologische Bedeutung und Nutzen. Es gibt genug Dachflächen. Auch Wandflächen sind hierfür geeignet. Oder man nutzt ohnehin versiegelte Flächen wie Parkplätze und baut die Anlagen auf einem Stahlgerüst und hat gleichzeitig eine Verschattung für Pkw. Möglichkeiten gibt es viele. Einfach unser wichtigstes Gut, die nicht erneuerbare Ressource Boden, damit zuzupacken ist weder nachhaltig noch zukunftsweisend, nur ideenlos.

Mehr zum Thema

Thema Solarpark

Bibliser Ortslandwirt: Da blutet mir das Herz

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt
Mehr erfahren
Hemshof

Isover-Areal: Investor plant Wohnungen

Veröffentlicht
Von
Katja Geiler
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Südhessen Morgen