Biblis. Die erste der beiden Sommertouren der Bibliser CDU mit dem Fahrrad begann an einer der selbst initiierten Blühwiesen. Diese liegt gegenüber vom Friedhof, hinter dem früheren Blumenpavillon der Gärtnerei. Der Rasen dort wird regelmäßig kurzgehalten, doch die bunte, blühende Mischung wird stehengelassen und nur wenige Male im Jahr gemäht. „Hier passiert was. Wir wollen noch weitere Blühwiesen schaffen“, freute sich Fraktionsvorsitzender Christopher Wetzel.
Es gibt noch zwei weitere Blühwiesen, eine davon in Nordheim. Landtagsabgeordneter Alexander Bauer aus Bürstadt, der mit auf der Tour war, gab den Tipp, ein Schild aufzustellen, auf dem erklärt wird, wozu die bunte Wiese dient. „Das erhöht die Akzeptanz in der Bevölkerung“, meinte Bauer. Außerdem schlug er vor, die Dächer von neuen Bushaltestellen zu begrünen und so weitere bienenfreundlichen Fleckchen zu schaffen.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Mit dem Rad ging es unter dem Bahnhof durch auf die Rückseite zum freien Gelände hinter dem Park & Ride-Platz. Dort will die Traumhaus AG 34 Reihen- und Doppelhäuser bauen. Projektentwicklerin Nesrin Emin war vor Ort, um die Fragen der Christdemokraten zu beantworten. Sie hat das Gebiet von Anfang an begleitet und es liegt ihr besonders am Herzen. „Zumal wir bei den Preisen unter der 400 000 Euro-Marke für junge Familien geblieben sind“, führte sie aus. Ein Standardhaus koste 350 000 Euro. Alle Gebäude seien frei von fossilen Brennstoffen und würden mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet sein. Mit dem Strom würden dann Infrarotheizung und Wärmepumpe betrieben.
Weil die ersten Häuser dort direkt an der Bahnlinie liegen, werden sie mit besonderem Schallschutz ausgestattet. Derzeit läuft die Umsiedelung der Mauereidechsen und es ist eine niedrige Trennwand aufgestellt, dass sich die Tiere nicht wieder auf dem Gelände niederlassen. Die zweite Umsiedelaktion wird wohl im September/Oktober stattfinden. Die kleinen Reptilien sind am Gemeindesee untergebracht worden. Wetzel wollte wissen, wie es jetzt weitergeht. Die Vermarktung habe schon angefangen, erklärte Emin. Im September/ Oktober werde das Unternehmen die Häuser im Internet beerben. „Und wir wollen uns den Biblisern noch auf einer öffentlichen Veranstaltung präsentieren“, so Emin. Dazu würde sich die Herbstvielfalt am 17. September anbieten.
Bibliser Bewerber würden bevorzugt, so die Projektentwicklerin. Der Baubeginn sei voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 und die Bauzeit betrage rund 18 Monate. „Wenn nicht alle Grundstücke verkauft sind, werden wir abschnittweise bauen. Das ist aber hoffentlich nicht nötig“, erklärte Emin. Die AG arbeite mit einem eigenen Bauunternehmen und könne deshalb günstiger und zügiger voranschreiten.
Zum Abschluss fuhren sie zum Gemeindesee. „Wir wollen klarstellen, dass wir den See als Naherholungsgebiet sehen und nicht als Badesee. Die hohen Investitionen dort sollen über die Jahre verteilt werden“, erläuterte Wetzel. Johanna Iovine ergänzte, dass die Ausbesserung des Rundwegs Priorität habe. Stellenweise sei er für gehbehinderte Menschen nur schwer zu passieren.
Am Montag, 21. August, geht die Radrundfahrt der CDU in Nordheim am Spielplatz hinter der Feuerwehr weiter.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-cdu-informiert-sich-ueber-neues-baugebiet-in-biblis-_arid,2116011.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html